Öffentliche Führung
Einführung in die Geschichte und die Dauerausstellung der Steinwache
Hinweis
Aus aktuellem Anlass wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
1928-1958 Dortmunder Polizeigefängnis und wichtigster Ort nationalsozialistischer Verfolgung, befindet sich heute im Gebäude Steinstraße 50 die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache. Im Rahmen der Einführung werden nicht nur das Haus und seine Geschichte vorgestellt, sondern auch die Dauerausstellung "Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945".
Start im Hof der Steinwache. Dauer etwa 90 Minuten.
Es kann pandemiebedingt zu Ausfällen kommen.
Informationen unter 0231 50-22156 oder stadtarchiv-dortmund@stadtdo.de
Readspeaker