Ausschnitt eines Kalenders

Stadtarchiv

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Soeren Spoo

Vortrag

Dortmunder Neonazis. Aktueller Rechtsextremismus in unserer Stadt

Vortrag von Manfred Kossack und Michael Plackert

Dortmund hatte lange Zeit eine große, aktivistische rechtsextreme Szene mit mindestens landesweiter Strahlkraft. Demonstrationen mit mehreren Hundert Teilnehmenden gehörten genauso zu ihrem Repertoire, wie Gewalttaten und ein aktiver „Kampf um die Straße“ - ganz nach historischem Vorbild insbesondere der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Das alles hat nicht zuletzt nach intensiven Gegenaktivitäten von Zivilgesellschaft, Stadt und Polizei nachgelassen. Die Demonstrationen sind seltener und deutlich kleiner geworden und Polizeipräsident Gregor Lange konstatiert einen Rückgang rechter Straftaten. Dennoch sind die Probleme mit rechtsradikalen Aktivisten, ihrer Gewalt und vor allem ihrer Ideologie nicht verschwunden. Der Vortrag wird einen Überblick zum Status quo geben und zeigen, wo wir stehen beim Kampf für Demokratie und gegen Rechtsradikalismus.

Manfred Kossack ist Sonderbeauftragter des Oberbürgermeisters für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund. Michael Plackert leitet die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

In Kooperation mit dem Förderverein Gedenkstätte Steinwache/Internationales Rombergpark-Komitee e.V.

Eintritt frei

Veranstaltungsinformation

Vortrag: Dortmunder Neonazis. Aktueller Rechtsextremismus in unserer Stadt

Donnerstag, 7. Dezember 2023
19:00 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
44147 Dortmund