Freizeit
Dortmunder U zeigt am 1. April Kultfilm "Bang Boom Bang"
Wer ihn noch nicht kennt, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Das Dortmunder U zeigt am Freitag, 1. April, um 20:00 Uhr, den Kultfilm "Bang Boom Bang" aus dem Jahr 1999. Der Film war das Kinofilmdebüt sowohl für Regisseur Peter Thorwarth als auch für Kameramann Eckhard Jansen.

Das Dortmunder U zeigt am Freitag, 1. April, den Kultfilm "Bang Boom Bang".
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Roland Baege
Freitag ist der Tag der Kinoklassiker im Dortmunder U. Am 1. April, 20:00 Uhr, erwartet die Besucher*innen im Kino im U der Kultfilm "Bang Boom Bang" aus dem Jahr 1999. Bereits ab 19:00 Uhr gibt es im Foyer vor dem Kino Snacks und Getränke. Der Film ist freigegeben ab zwölf Jahren. Tickets gibt es unter digitales.dortmunder-u.
Kultfilm mit Ruhrpott-Charme
"Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding" ist eine Komödie aus dem Ruhrgebiet von Regisseur Peter Thorwarth. Keek (Oliver Korittke) braucht viel Geld, und zwar schnell! Denn sein Freund Kalle (Ralf Richter), der im Knast sitzt, will einen alten Mercedes, und Keek schuldet ihm eine Menge. Dummerweise hat er aber das Geld, das er für Kalle aufbewahren sollte, auf der Pferderennbahn gelassen.
Damit nicht genug: Plötzlich steht der Gefangene ohne Vorwarnung in der Tür, und das zwei Jahre vor seiner regulären Entlassung aus der Haft. Leider neigt Kalle zu cholerischen Gewaltausbrüchen, und wenn Keek seine Haut retten will, muss ihm ganz schnell etwas einfallen. Da kommt ihm der Plan seines Kumpels Schlucke gerade recht, der für einen Versicherungsbetrug einen Einbruch vortäuschen soll.
Zum Thema
Tickets kosten fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Der Film ist freigegeben ab zwölf Jahren. Tickets gibt es unter digitales.dortmunder-u.
Einlass ist um 19:00 Uhr, der Film beginnt um 20:00 Uhr.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker