Einzelausstellung
We grow, grow and grow, we're gonna be alright and this is our show
Der HMKV präsentiert mit We grow, grow and grow, we're gonna be alright and this is our show die erste große institutionelle Einzelausstellung des Dortmunder Duos Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten.
In der Ausstellung geht es um symbiotische Beziehungen in der Natur sowie um das Phänomen des Wachsens von Pflanzen und anderen Organismen. Die Künstler*innen spekulieren über existierende und kommende Symbiosen zwischen Mikroorganismen, Menschen, Pflanzen, Tieren, Bakterien, Pilzen und technischen Objekten. Sie imaginieren neuartige Kreisläufe und Allianzen zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren in der Natur – im Zeitalter des Anthropozäns. Ihre künstlerischen Arbeiten (Video, Installationen, Mozilla Hubs, VR) verbinden dabei Technologie, Ökologie und Science-Fiction.
Für die Ausstellung entwickeln Stolzer und Rütten sieben Figuren oder "Characters", die unterschiedliche Geschichten erzählen – von ausgestorbenen Arten ("Extinct") über den massiven Abbau von Rohstoffen ("Xtract") bis hin zu kommenden Symbiosen ("Symbiotechnica").
Die Ausstellung We grow, grow and grow, we're gonna be alright and this is our show besteht aus einem Parcours, in dem die Besucher*innen unterschiedliche (Zeit-)reisen antreten und auf Mikroorganismen, Pflanzen-, Tier-, Pilz-, und Technikwelten treffen und so Teil des Mikrokosmos des jeweiligen Wesens werden. Während der Reise entfaltet sich eine Narration, die sich auch auf die unmittelbare Umgebung bezieht:
so spielen unter anderem das Ruhrgebiet und seine reale Beschaffenheit eine tragende Rolle. Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten sind beide Absolvent*innen der Kunstakademie Münster.
Readspeaker