Informationen zum Coronavirus
Sonderschau
Wirte, Brauer, Bierkutscher
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 19.04.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Bierlieferung und Schanktechnik vom 19. Jahrhundert bis heute
Ursprünglich brauten Wirte in Westfalen ihr Bier ganz überwiegend selbst und schenkten es vor Ort aus. Im Zuge von Industrialisierung und Urbanisierung trennten sich die Gewerbe: Gasthäuser produzierten nicht mehr selbst, sondern bezogen ihr Bier von den aufstrebenden Großbrauereien. Die Bierlieferung wurde zum Kerngeschäft der modernen Bierbrauerei. Die Brauereien transportierten das Bier aber nicht nur zum Gasthaus. Sie kümmerten sich auch um die Schank- und Kühltechnik. Heute ziehen sich die Brauereien aus diesem ehemaligen Kerngeschäft wieder mehr und mehr zurück.
Die neue Sonderschau verfolgt die Entwicklung der Bierlieferung anhand zahlreicher historischer Fotoaufnahmen, Objekte und Modelle.
Readspeaker