Informationen zum Coronavirus
Vortrag
Kopfnoten – Eine kleine Geschichte des Dirigierens
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 01.02.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Arthur Nikisch & Co. – das Dirigieren im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
MITWIRKENDE:
Michael Stegemann - Vortrag
Die ersten Ton- und Filmdokumente, darunter Stummfilm-Sequenzen mit Arthur Nikisch und Camille Saint-Saëns, sind Zeugnisse, an denen sich grundsätzliche Unterschiede des Dirigierstils ablesen lassen. Nicht mehr lange, und mit Leopold Stokowski wird der erste mediale »Superstar« die Welt erobern.
Readspeaker