Informationen zum Coronavirus
Sonderausstellung
Bayrisch Bier fürs Revier
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 08.03.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.

Briefkopf der Bochumer Schlegelbrauerei, 1890er Jahre
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Brauerei-Museum Dortmund
Der Siegeszug des untergärigen Biers in Westfalen am Beispiel der Bochumer Schlegelbrauerei.
Ab den 1830er Jahren eroberte das untergärige bairische Bier den Norden und Westen Deutschlands. Bayerische Braumeister zogen als Entwicklungshelfer über die Mainlinie, um als angestellte oder eigenständige Brauer ihr Glück zu machen. Johann Joachim Schlegel gründete seine Brauerei 1853 in Bochum. Die Schlegel-Brauerei gehörte nach dem 2. Weltkrieg zu den 10 größten Brauunternehmen Deutschlands.
Readspeaker