Informationen zum Coronavirus
Wissenschaftsstreit
Science Slam Digital
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 19.04.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Die grauen Zellen strapazieren und zugleich die Lachmuskeln trainieren: Das geht alles beim Science Slam. Das beliebte Bühnenformat bleibt weiter digital, aber mit spannenden Einblicken in die DASA. Diesmal gibt es einen Schlagabtausch passend zum Thema "Heilen und Pflegen" mit neuen Einblicken in die noch nicht eröffnete Ausstellung.
Beim Wettbewerb wissenschaftlicher Gewitztheit begeben sich junge Forscher*innen in die Arena geistiger Höchstleistungen. Exakt 10 Minuten haben sie Zeit, um die Zuschauenden von ihrem Herzblutthema zu überzeugen. Der beste Vortrag gewinnt.
Readspeaker