Beratung
Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Hinweis
Aus aktuellem Anlass wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Haben Sie Omas alte Tagebücher oder Briefe auf dem Dachboden gefunden, können die alte deutsche Schrift aber nicht lesen? Bringen Sie Ihre Schriftstücke zur Sprechstunde ins Schulmuseum und wir helfen Ihnen gerne dabei, die Texte in die heutige Schrift zu übertragen.
Bitte beachten Sie, dass umfangreiche Texte eine längere Bearbeitungszeit benötigen und gegebenenfalls nicht in einer Sprechstunde bearbeitet werden können.
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0231 613095.
Eintritt frei
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können sich Änderungen im Programm ergeben. Bitte informieren Sie sich daher vorab, ob unsere Veranstaltungen stattfinden.
Readspeaker