Naturschutz
Mit Loki in die Welt – 100 Jahre Loki Schmidt
Hinweis
Aus aktuellem Anlass wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Loki Schmidt war Lehrerin, Forscherin und Pionierin des Naturschutzes in Deutschland. 2019 wäre sie 100 Jahre alt geworden. Die Ausstellung „Mit Loki in die Welt“ im Tasmanienhaus des Botanischen Garten Rombergpark nimmt die Besucher*innen mit auf ihre einzigartige Lebensreise. Dabei werden bekannte und unbekannte Geschichten über „Deutschlands bekannteste Naturschützerin“ erzählt: Wie wurde schon in jungen Jahren ihr Interesse an der Natur geweckt? Welche Pflanze begegnete Loki Schmidt selbst an den entlegensten Orten der Welt? Warum wurde ein Skorpion nach ihr benannt? Und weshalb ließ sie einen Acker in Schleswig-Holstein verwildern?
Die Besucher*innen stöbern in Reisetagebüchern, testen ihr Wissen über heimische Lebensräume und erfahren spielerisch mehr über Naturschutz und Artenvielfalt. Auch Loki Schmidt selbst kommt zu Wort: An verschiedenen Stationen können O-Töne angehört werden, in denen die Naturschützerin von ihrem Leben und ihren Reisen berichtet.
Die Ausstellung über Loki Schmidt kann ab sofort im Tasmanienhaus besucht werden. Der Zugang erfolgt durch das Café Orchidee.
Readspeaker