Umsonst & Draußen
Musik.Kultur.Picknick. 2023
Mit drei Klein-Festivals in drei Parks in der Nordstadt geht das Umsonst-und-Draußen-Musikformat in die nächste Runde.
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei etablierte Größen ebenso auf die Echt-Nordstadt-Bühne wie spannende Newcomer.
Den Abschluss findet das Musik.Kultur.Picknick. im Blücherpark mit folgendem Programm:
- Finn & Jonas
deutschsprachiger Indie Pop
Finn & Jonas verbinden mit spielerischer Selbstsicherheit selbstironische und sozialkritische Themen. Die Dortmunder Zwillinge möchten mit ihrer Musik zeigen, dass erfolgreiche deutschsprachige Popmusik auch politische Themen behandeln kann. Mit klarer Haltung wenden sie sich gegen Rassismus und den politischen Rückwärtsgang. - Third Party People
Post Synth Pop / Electronic Indie
Elektronisch, elektrisch, eklektisch, gut! – so beschreibt sich die Synth Pop Band Third Party People aus Dortmund. Elektronische, hypnotische Klänge bieten das Potenzial für ein ausgelassenes Sommerfestival. - Hans Blücher Trio
Indie-Pop / Nordstadtsoul
Nordstadtsoul ist das erste Solo-Album des Dortmunder Singer/Songwriters Hans Blücher, das eine Dekade Musik, zwölf Songs und unzählige Geschichten aufgreift. Der Blücherpark wird im Rahmen des letzten „Musik.Kultur.Picknick“ 2023 – wie passend – vom Hans Blücher Trio bespielt.
Die Veranstaltungen sind wie gewohnt kostenlos und zum begleitenden Picknick wird herzlich eingeladen. Wer sich dazu selbst nichts mitbringt, kann sich vor Ort mit einem Imbiss und Getränken versorgen.
Das Musik.Kultur.Picknick. wird veranstaltet vom Quartiersmanagement Nordstadt und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund. Unterstützung kommt vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord und von den Unternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und Entsorgung Dortmund GmbH.
Das Quartiersmanagement Nordstadt ist ein Projekt des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“. Es wird mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund finanziert.
Readspeaker