60 Jahre Westfalenpark Dortmund - Blicke hinter die 'Grünen Kulissen'

An dieser Stelle stellen wir für Sie im Jubiläumsjahr 2019 monatlich Interviews, Informatives und Interesantes aus dem gärtnerischen - grünen - Parkbereich ein.
Sie werden viel Neues erfahren über Rosen und Gehölze, über Tierpflege und Spielplatzkontrollen, Bauarbeiten und Gartenplanung.
Lassen Sie sich überraschen!
Herrschaft über Berge von Laub
Der Herbst macht im eigenen Garten schon viel Arbeit, wenn Bäume und Sträucher ihr Blätterkleid verlieren. Im Westfalenpark ist die Dimension noch ein bisschen größer. Auch jetzt im Dezember ist Markus Scherer, Vorarbeiter des Westfalenpark-Teams West I, noch mit seinem Team "in Sachen Laub" unterwegs. Welche (Laub-) Berge im Flachland entstehen können, hat sich Therese Backhaus-Cysyk angeschaut. mehr…
Reparaturwerkstatt: Damit alles wie am Schnürchen läuft
Den Besuchern des Westfalenparks ist er zwar nicht präsent, dafür kennen ihn alle Park-Mitarbeiter: Jochen Scholz. Der Werkstattleiter sorgt dafür, dass alle Maschinen und Geräte, die im Park tagtäglich eingesetzt werden, am Laufen bleiben. Ob kleine Handgriffe oder größere Reparaturen, der gelernte Maschinenschlosser ist in seinem Element, wenn er an seiner Werkbank steht. Therese Backhaus-Cysyk hat ihn hinter den Kulissen besucht. mehr…
Neu gestaltete Staudenbeete im Floriansgarten
Besorgt schaute Annemarie Knaack in den vergangenen Tagen auf die Wettervorhersage. Regen können die Landschaftsgärtnerin und ihr Team gerade nicht gebrauchen. Denn im Floriansgarten werden in diesen Tagen Ende September/Anfang Oktober die Beete neu bepflanzt. Therese Backhaus-Cysyk hat dabei zugeschaut. mehr…
Wasserbecken am Zentralplatz: Seerosen-Vielfalt und muntere Koi-Fische
Der Zentralplatz mitten im Park ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Anziehungsmagnet und sehr beliebt. Neben opulenten Kübelpflanzen, die hier über die Saison prächtig blühen sind auch in großen Wasserbecken bemerkenswerte Pflanzen und Tiere zu sehen. Jörg Voß, Gärtner im Westfalenpark, ist "Herr" über diesen Parkabschnitt und arbeitet mit einem dreiköpfigen Team. Therese Backhaus-Cysyk hat den Gärtnern bei der Arbeit zugeschaut. mehr…
Im Kräutergarten: Erlebnisreise für Augen und Nase
Wer die beiden Gärtnerinnen Martina Kölling und Susanne Schomberg bei ihrer Arbeit im Kräutergarten beobachtet und dabei genau die Ohren spitzt, erfährt viel Wissenswertes über die Kräutervielfalt im Westfalenpark. Therese Backhaus-Cysyk hat den beiden Kräuter-Expertinnen über die Schultern geschaut. mehr…
Auf den Rasen – fertig, los!
Großzügige Rasen- und Wiesenflächen beeindrucken den Besucher im Westfalenpark und sind zu jeder Jahreszeit eine Oase in der Stadt Dortmund. Das Betreten ist ausdrücklich erwünscht. Um die Pflege kümmert sich tagein und tagaus das siebenköpfige Serviceteam "Rasen- und Wegepflege". Für dieses Team heißt es: Auf den Rasen, fertig – los! Therese Backhaus-Cysyk hat mit dem Team im Park gesprochen und seine Arbeit beobachtet. mehr…
Kein Besuch ohne einen Blick auf die Königin
Wer den Westfalenpark in Dortmund besucht, kommt an der Königin der Blumen nicht vorbei. Die Rose verfügt über einen unermesslich großen Sortenreichtum und präsentiert sich in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Sandra Mürköster, Gärtnerin im Westfalenpark, kennt die Sammlung des Deutschen Rosariums GRF im Park und umsorgt mit ihrem Team jede einzelne Sorte mit viel Herzblut. Von einem Rundgang über den Rosenweg berichtet Therese Backhaus-Cysyk. mehr…
Neues Gewand für besondere Schönheiten
Sie gehören mit zum Stolz des Westfalenparks und ziehen international Aufmerksamkeit auf sich: die ADR-Rosenpflanzungen. 50 Jahre nach der Eröffnung gestalten Auszubildende die Schaubeete aufwändig neu. mehr…
Highlight am Zentralplatz: Prächtiges Blütenbild mit Sommerblumen
Wer die Seilbahn im Westfalenpark wählt und mit einer Gondel über den Zentralplatz fährt, sieht das große Blütenbild schon von weitem. Beetpflanzen in Weiß, Rot und Grün leuchten darin um die Wette. Simone Voß, Gärtnerin im Westfalenpark, hat diese Blütenpracht geplant und gepflanzt. Von einem Besuch an ihrem Arbeitsplatz berichtet Therese Backhaus-Cysyk. mehr…
Hinter den Kulissen: Tierpfleger und Gärtner im Westfalenpark
Mit einem fröhlichen Zwitschern wird Christian Martinez-Müsse am frühen Morgen begrüßt, wenn er eine der Vogelvolieren betritt, um bei seinen gefiederten Schützlingen nach dem Rechten zu sehen. Wie sieht sein Arbeitstag im Westfalenpark aus? Von einem Besuch in der Tierwelt von Flamingos, Gänsen & Co berichtet Therese Backhaus-Cysyk. mehr…
Readspeaker