Beet von oben im Westfalenpark

Westfalenpark Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Henning Ross

"Gartenlust"

Schönes für Balkon und Garten: Frühlingsmarkt im Westfalenpark lädt zum Stöbern ein

Nachricht vom 05.05.2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet der Frühlingsmarkt "Gartenlust" im Westfalenpark Dortmund wieder statt: Am Sonntag, den 8. Mai, präsentieren rund 140 Stände Pflanzen, Möbel und Deko für Balkon und Garten. Der Eintritt ist kostenpflichtig.

Florianturm mit unscharfen Tulpen im Vordergrund

Schlendern und Staunen im Westfalenpark: Im Frühling blüht es in jeder Ecke.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Mario Bartlewski

Der Frühlingsmarkt findet am Sonntag, 8. Mai, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr, im Westfalenpark statt. Unter dem Motto "Gartenlust!" zeigen die Händler*innen ihr Angebot von Gartenwerkzeug und –zubehör über Pflanzen, Heilkräuter und buntblühende Stauden.

Blumen in allen Formen und Farben

Alles, was Balkon oder Garten dekorativ schmücken kann, steht hier zur Auswahl. Frühlingspflanzen, Stauden, regionale Obst- und Zierpflanzen, aber auch Lavendel und Eukalyptus sind dabei. Unter Blumenkränze und Blumenampeln, Gartenmöbel, Sonnenschirme, Markisen und Dekorationsartikel mischen sich Gewürze, Teesorten und Öle. Passend zum Muttertag können die Besucher*innen auch Blumensträuße kaufen und gleich verschenken.

Frau hält ein Plakat zum Frühlingsmarkt in den Händen

Die Mitarbeitenden des Westfalenparks laden zum Frühlingsmarkt ein.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Für Frühlingsgefühle im Haus sorgt das Angebot von Seifen und Lavendelsäckchen. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz: Zu kaufen gibt es auch Spezialitäten wie Olivenöle, Honig, Chutneys, Küchenkräuter und Gemüsepflanzen. Essensstände bieten Kaffee und Kuchen, aber auch deftige Speisen und andere Getränke an.

Künstlermarkt und Kinderkulturcafé

Auf Wiesen und Wegen sind als Zwerge und Schmetterlinge verkleidete Unterhalter*innen unterwegs. Am Torfhaus findet darüber hinaus ein Künstlermarkt statt und am Regenbogenhaus lädt das Kinderkulturcafé die kleinen Besucher*innen zum Spielen ein.

Der Eintritt kostet ab sechs Jahren 6 Euro pro Person. Mit einer Jahreskarte ist der Eintritt frei. Der Preis für die Kleingruppe I (ein*e Erwachsene*r und max. vier minderjährige Kinder) beträgt 12 Euro, für die Kleingruppe II (zwei Erwachsene und max. 4 minderjährige Kinder) 18 Euro.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.