Beet von oben im Westfalenpark

Westfalenpark Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Henning Ross

Bombenfund

Drei Blindgänger werden im Westfalenpark entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen

Nachricht vom 24.11.2022

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark wurden am Donnerstag, 24. November, drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

Drei Blindgänger werden heute im Westfalenpark entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen

Evakuierungsradius am Donnerstag, 24. November 2022.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden.

Westfalenpark bleibt in Teilbereichen auf

Von der Evakuierung sind folgende Unternehmen betroffen: WILO SE, Westnetz GmbH, Regus-Dortmund, der Florianturm, E.on, das Kindermuseum "mondo mio", das Jobcenter Dortmund und das Ballettzentrum Westfalen, sowie Teile des Westfalenparks. Während der Entschärfung wird der Eingang an der Florianstraße geschlossen.

Anwohner*innen sind von der Evakuierung nicht betroffen.

Der nördliche Teil des Westfalenparks wird ab ca. 14:30 Uhr gesperrt.

Zum Thema

Alle aktuellen Informationen der Stadt Dortmund finden Sie eingebunden auf Twitter unter dem Hashtag #dobombe.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.