Teich von oben

Westfalenpark Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Henning Ross

Vortrag

Von der Jungsteinzeit über den Hellweg ins 20. Jahrhundert

Referent: Ingmar Luther, stellv. Leiter der Denkmalbehörde der Stadt Dortmund
Die Stadtarchäologie der Stadt Dortmund war in den vergangenen vier Jahren mit einer bis dahin nie dagewesenen Anzahl an archäologischen Ausgrabungen konfrontiert. Denn viele der Tiefbaumaßnahmen lagen innerhalb archäologischer Verdachtsflächen und bedurften daher einer fachlichen Begleitung durch Archäolog*innen. Das Resultat daraus sind viele spannende Ergebnisse, die uns Erkenntnisse zur kulturellen Entwicklung auf dem Stadtgebiet des heutigen Dortmunds liefert. Das Spektrum deckt dabei Funde aus der Jungsteinzeit, der Eisen- und Römischen Kaiserzeit, der Völkerwanderungszeit, des gesamten Mittelalters bis hin zur Neuzeit ab.

Teilnehmerbeitrag: 8,00 € (Eintritt in den Park wird erstattet.)
Ort: ParkAkademie im Westfalenpark, Eingang Baurat-Marx-Allee
Kurs-Nr.: 128 aus 01/2023

Veranstaltungsinformation

Vortrag: Von der Jungsteinzeit über den Hellweg ins 20. Jahrhundert

Dienstag, 24. Oktober 2023
18:30 Uhr

ParkAkademie im Westfalenpark
44139 Dortmund

Veranstalter

ParkAkademie im Westfalenpark