Vortrag & Diskussion
Christentum und Toleranz
Referent: Prof. Dr. Hans-Martin Lübking
Toleranz ist eine zentrale Grundlage des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Gibt es auch Grenzen der Toleranz? Wo beginnt sie, wo hört sie auf? Das Christentum hat sich mit der Toleranz lange Zeit schwer getan. Toleranz musste oft gegen eine praktizierte Intoleranz der Kirchen durchgesetzt werden. Heute gibt es auch in der Kirche eine große Vielfalt von Überzeugungen und Lebensstilen. Manche fragen: Ist alles beliebig geworden? Toleranz geht nur im Dialog, der friedliche Streit um die Wahrheit darf nicht ausgeklammert werden. Was kann der christliche Glaube zur Toleranz in einer freiheitlichen, offenen Gesellschaft beitragen?
Teilnehmerbeitrag: 8,00 € (Eintritt in den Park wird erstattet.)
Ort: ParkAkademie im Westfalenpark, Eingang Baurat-Marx-Allee
Kurs-Nr.: 168
Readspeaker