Goldaguti

Zoo Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Karl-Rainer Ledvina

Jubiläum

Zoo Dortmund feiert 70. Geburtstag mit tierischen Aktionen für Klein und Groß

Nachricht vom 22.05.2023

Ihr 70-jähriges Jubiläum feiert die 1953 als "Tierpark Dortmund" eröffnete Einrichtung an Pfingsten, vom Sonntag, den 28. bis Montag, den 29. Mai. Dabei erwartet die Geburtstagsgäste ein besonderes Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und Aktionsständen im ganzen Zoo.

Angola-Giraffe

Beim Zoo-Jubiläum ist einiges los - um 11:00 Uhr findet am 28. und 29. Mai zum Beispiel die Fütterung der Giraffen statt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fabio Welker

Das Jubiläumsprogramm am Pfingstwochenende

Die Zoofreunde Dortmund organisieren eine Pfingstrallye quer durchs Gelände, während das Tierschutzzentrum einen Agility-Parcours für Jung und Alt anbietet. An einem Bastelstand können kreative Dinge für Menschen und für Tiere gestaltet werden. Das Naturmuseum bietet Kinderschminken an, der benachbarte Botanische Garten Rombergpark zeigt außerdem eine Ausstellung mit dem Titel "Veganer Zoo". Der Tierschutzverein Groß-Dortmund ist mit einer Tombola vor Ort, die Kreisjägerschaft mit ihrer "rollenden Waldschule". Und was Tiere und Tierschutz mit dem Zoll zu tun haben, erfahren kleine und große Zoo-Fans am Stand des Hauptzollamts.

Wer sich für den Beruf der Tierpflegerin bzw. des Tierpflegers interessiert, hat die Chance, seine Fragen hierzu loszuwerden. Der NABU Dortmund informiert über die Wiederansiedlung von Eulen, der Plumploris-Verein über seine Arbeit. Im Raubtier-Revier erfährt man alles rund um die Löwen im Zoo, am Infostand im Südamerika-Revier alles rund um Ameisenbären. Dort werden außerdem Kolleg*innen vom Kavumba-Zoo in Uganda gemeinsam mit Dortmunder Tierpfleger*innen die Kooperation zwischen Dortmund und dem ugandischen Zoo vorstellen. Löwe Kim, das Maskottchen der 21-Gruppe aus dem #dortMUT-Projekt, lässt sich von 11:00 bis 16:00 Uhr gerne am Löwenhaus mit Besucher*innen fotografieren. DEW21 ist mit dem Wassermobil und Mitmach-Aktionen vor Ort.

Humboldtpinguine

Tier-Fans können auch bei der Fütterung der Pinguine dabeisein.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jennifer Beckmann

Führungen im Zoo Dortmund

Am 28. und am 29. Mai starten zwischen 11:00 und 15:00 Uhr jeweils folgende kostenlose Führungen, für die Besucher*innen sich am Zoo-Infostand im Eingangsbereich anmelden können:

  • 11:00 Uhr: Tierpersönlichkeiten
  • 12:00 Uhr: Animal Welfare, Führung in Einfacher Sprache sowie ein historischer Rundgang
  • 13:00 Uhr: Der Zoo als moderne Arche
  • 14:00 Uhr: Afrika-Safari
  • 15:00 Uhr: Zukunft des Zoos

Fütterungen und Sprechstunden

Auch bei Fütterungen können Besucher*innen am Pfingstwochenende im Zoo dabei sein:

  • 11:00 Uhr: Pinguine und Giraffen
  • 12:00 Uhr: Tamanduahaus sowie Antilopen Afrikas und Asiens
  • 13:30 Uhr: Otter, Kleiner Panda, Faultier (auf Englisch) sowie Kea (zum Mitmachen)
  • 14:00 Uhr: Orang Utan, Antilopen Afrikas und Asiens
  • 14:30 Uhr: Pinguine
  • 15:00 Uhr: Giraffen und Tapir (auf Englisch)
  • 16:30 Uhr: Ameisenbär

Zum Thema

Der Zoo Dortmund blickt auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Heute leben im Dortmunder Zoo rund 1.600 Tiere in 173 Arten. Besonders bei Familien mit Kindern ist der Zoo ein beliebtes Ausflugsziel. Direkt nebenan befindet sich zudem der Botanische Garten Rombergpark.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.