Zootiere
Amurleopard
(Panthera pardus orientalis)
Der Leopard ist eine der wohl weitverbreitetsten und anpassungsfähigsten Großkatzen unseres Planeten. Ursprünglich waren Leoparden in den Gebirgesregionen Marokkos und Algeriens, ganz Afrika südlich der Sahara, dem Nahen Osten, dem asiatischen Festland bis hin zur Amurregion im äußersten Südosten Russlands zu finden. In vielen Gegenden ist der Leopard jedoch schon ausgerottet oder vertrieben worden. Aus diesem Grund wird der Leopard als gefährdet auf der Roten Liste bedrohter Arten geführt. Besonders die Amurleoparden, eine Unterart des Leoparden, hat es schwer getroffen. Denn diese zählen zu den seltensten Katzen der Welt. Erfreulich ist jedoch, dass die Bemühungen, um den Schutz dieser Katzen, Fürchte tragen. In 2018 wurden schon 103 Exemplare in der Amurregion gezählt, von denen viele Jungtiere mit sich führten. Damit steigt ihre Anzahl wieder, denn in 2013 wurden lediglich 47 Amur Leoparden gezählt.
Steckbrief
Familie: Katzen
Größe: 100 - 136 cm
Gewicht: 25 - 48 kg
Alter: 20 Jahre
Jungtiere: 2 - 3
Tragzeit: 90 - 105 Tage
Wusstest du schon?
Der Amurleopard hat das nördlichste Verbreitungsgebiet aller Leoparden. Aus diesem Grund kann dieser, auch bei unseren Temperaturen, ganzjährig draußen gehalten werden.
Sie möchten die Patenschaft für einen unserer Amurleoparden übernehmen? Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Menüpunkt Patenschaften.
Readspeaker