Stadt Dortmund beim Deutschen Evangelischen Kirchentag
Bei einer Großveranstaltung wie dem Deutschen Evangelischen Kirchentag ist die Stadt Dortmund als Partner ganz nah dran: Genehmigungen und Beratungen, Verkehr und Sicherheit, Plätze und Straßen, Sauberkeit und Kommunikation.
Viele Fachbereiche der Stadt Dortmund beteiligen sich zudem mit Veranstaltungen am vielfältigen Programm des Kirchentages.

Westfalenpark
Der Westfalenpark steht zum Kirchentag ganz im Zeichen des Großevents. Neben dem Abschlussgottesdienst an der Seebühne finden hier viele weitere Veranstaltungen statt.
Dietrich-Keuning-Haus
Mit der geplanten Kinderstadt, in der Erwachsene keinen Zutritt haben, wird das Dietrich-Keuning-Haus das Zentrum für die jüngeren Besucher des EKT. Darüber hinaus finden zahlreiche Musik- und Theaterveranstaltungen sowie unterschiedliche Gottesdienstformate für die ganze Familie statt.
20. bis 22. Juni 2019
jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr
Hauptfriedhof Dortmund
Auch ein Besuch auf dem Hauptfriedhof in Dortmund wird sich lohnen, denn auch dort wartet Vieles darauf entdeckt zu werden. Hab' Vertrauen und lass dich überraschen ...
Readspeaker