Programm
13.45 Uhr
Empfang und Anmeldung
14.15 Uhr
Begrüßung
Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
14.30 Uhr
"Vielfalt und Vorbilder"
Dr. Petra Köppel (Synergy Consult)
15.00 Uhr
"Diversity Management bei der Deutschen Bank"
Jürgen Maiwald (Mitglied der Geschäftsleitung der Region Ruhrgebiet/Münsterland, Deutsche Bank)
15:30 Uhr
Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt"
15.45 Uhr
Workshops
Die Workshops bieten den Gästen die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, Informationen zu erhalten oder auch Anregungen zur Gestaltung von Vielfalt zu geben.
1. World Café: "Dortmund: Vielfalt in der Praxis"
Kurzreferat von Simone Linneweber (Personalentwicklung, Stadt Dormund): Diversity-Management in der Personalverwaltung Dortmund; Erfolgsgeschichten und Hemmschuhe auf dem Weg
Gastgeberinnen und Gastgeber an den Tischen:
Barbara Bahrenberg ( Wirtschaftsförderung Dortmund): - Work-Life-Balance
Volkan Baran (Diversity Manager DSW21) - Diversity Management bei der DSW21
2. World Café: Top in Führung
Top in Führung: Gendersensible Führungskompetenzen, ein Projekt in der Stadtverwaltung Dortmund und Unna
Kurzreferat von Barbara Wenzel (Grone Bildungsinstitut): Top in Führung: Gendersensible Führungskompetenzen, ein Projekt in der Stadtverwaltung Dortmund und Unna
Gastgeberinnen an den Tischen:
Gesa Weinand (Wirtschaftsweiber e.V.) - "Frauen(Lesben)-freundliches Unternehmen - Arbeitgeberwahl von Frauen"
Melanie Vogel (Initiatorin der "women&work" - Deutschlands größter Messe Kongress für Frauen) Ergebnisse der Umfrage "Was Frauen wollen"
3. Diversity Management – Wie fange ich an? Wie werde ich erfolgreich? Ein Selbstanalysecheck zum Umgang mit Vielfalt und Beispiele aus der Praxis
Kurzreferat von Dr. Edelgard Kutzner
(Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung und Technische Universität Dortmund, Sozialforschungsstelle): Diversity-Check und Beispiele aus der Praxis
Moderation: Volker Borchers (Völklinger Kreis e.V.)
4. World Café: Potentiale der Diversity Dimension sexuelle Orientierung für Unternehmen
Kurzreferat von René Behr (Vorstand Diversity Völklinger Kreis e.V.) Vorstellung der Studienergebnisse "Diversity Management in Deutschland 2013"
Gastgeberinnen und Gastgeber an den Tischen:
Jean-Luc Vey (Vorstand PrOut@work) - PrOut@work – Interessenvertretung der LGBT-Mitarbeiter_innen-Netzwerke und Berufsverbände
Susanne Hildebrandt (Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente) - ColouraDo - LGBT Mitarbeiter_innen-Gruppe der Stadtverwaltung Dortmund
5. Diversity und Zivilgesellschaft: Vorstellung der Studienergebnisse "Die Mitte im Umbruch" - ein Barometer antidemokratischer Einstellungen in Verbindung mit Ursachenanalysen und Interventionsstrategien
Dr. Dr. Peter Ullrich (Zentrum Technik und Gesellschaft, Institut für Protest- und Bewegungsforschung i.G.)
Moderation: Michael Plackert (Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie)
17.15 Uhr
Netzwerken in der Kaffeepause
17.45 Uhr
Berichte aus den Workshops und Diskussion
18.45 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Claudia Keidies, Leiterin Branchenentwicklung,
Wirtschaftsförderung Dortmund
19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsmoderation:
Gerd Kirchhoff (Völklinger Kreis e. V.)
Begleitende Ausstellung im Rathaus
"Denkst Du schwarz-weiss? Kunst schafft bunte Vielfalt"
Readspeaker