Wappen und Flagge der Stadt Dortmund
Seit 2005 gelten die überarbeiteten Richtlinien für die Gestaltung von grafischen Produkten der Stadt Dortmund. Seitdem wird das Stadtwappen von der Stadt Dortmund in ihrer gesamten visuellen Kommunikation als Marke eingesetzt.

Das Stadtwappen
Das seit dem 13. Jahrhundert belegte Wappen der Stadt Dortmund zeigt den rechtsblickenden schwarzen Adler mit roter Bewehrung (Schnabel, Krallen). Die Farbe des Wappenschildes wurde 1946 von Silber (Grau) auf Gold (Gelb) geändert. Seitdem sind Wappen und Adler lediglich geringfügig überarbeitet worden.
Jede Verwendung des Stadtwappens für nicht-städtische Zwecke bedarf der schriftlichen Erlaubnis der Stadt Dortmund. Näheres regelt die anliegende Satzung, die seit dem 1. Januar 2005 Anwendung findet.

Stadtfarben mit Wappen
Die Flagge
Nicht schwarz und gelb, sondern rot und weiß sind die offiziellen Farben der Stadt Dortmund. Privatpersonen, Vereine und städtische Dienststellen können Flaggen der Stadt Dortmund bei der DOPARK GmbH (Telefon: 0231 562246-51) entleihen.
Mit der Umstellung des städtischen Corporate Designs auf das historische Wappen werden auch die für Veröffentlichungen verwendeten Schmuckfarben der Stadt Dortmund verändert. "Hausfarben" der Stadt sind die historischen Stadtfarben Rot und Weiß.
Die Stadtsilhouette
Institutionen und Privatpersonen fragen häufig bei der Stadt Dortmund nach grafischen Motiven, um Ihrer Verbundenheit mit der Stadt sichtbaren Ausdruck verleihen zu können. Zu diesem Zweck steht u.a. die sog. "Stadtsilhouette" zur Verfügung, die Ihnen als Download zu diesem Dokument angeboten wird. Des weiteren verweisen wir auf unseren Fotopool, dem Sie Fotos in Print-Qualität zur eigenen Verwendung kostenlos entnehmen dürfen. Anfragen nach hochwertigem Bildmaterial, das gegebenenfalls kostenpflichtig abgegeben wird, richten Sie bei Bedarf bitte an die Abteilung Dortmund-Marketing der Dortmund-Agentur.
Readspeaker