Veranstaltungs Highlight
22. DEW21-Museumsnacht am 17. September 2022
Die Museumsnacht ist ein jährlich stattfindendes Veranstaltungs- Highlight in Dortmund. Museen, Kirchen, Galerien und viele andere Kulturorte öffnen ihre Tore um sich dem Publikum vorzustellen.
Die Stadt- und Landesbibliothek ist mit folgendem Programm dabei:
16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, EG Kinder- und Jugendbibliothek
Auf die Würfel, fertig, los!
Die Brettspielunion Dortmund lädt ein: Spiele zum Kennenlernen und Ausprobieren für jede Altersgruppe.
16.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 1. OG Vor der Artothek
Pop-up-Karten
Unter der Anleitung unserer kreativen Buchbinderinnen entstehen aufklappbare Kunstwerke zum Mitnehmen.
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, EG Studio B
Oboe und Fagott – Konzert der Doppelrohrblattinstrumente
Die Musikschule Dortmund präsentiert die vielfältigen Ausdrucks- möglichkeiten der samtig klingenden Blasinstrumente.
17.00 Uhr, 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22 Uhr, EG Treffpunkt Foyer
Wissen in der „Unterwelt“
Heike Fonteyne geleitet interessierte Besucher in den – sonst nicht für das Publikum geöffneten – Magazinbereich.
19.00 Uhr bis 19.45 Uhr, EG Studio B
Roto Theater: Kleyboldt singt Knef
"Für mich soll´s rote Rosen regnen" - Hildegard Knef war und ist eine Legende. Barbara Kleyboldt präsentiert ihre wunderbaren Lieder.
21.00 Uhr bis 21.45 Uhr, EG Studio B
Roto Theater: Von Edith Piaf bis Charles Trenet & Zaz
Barbara Kleyboldt (Gesang) und Niclas Floer (Piano) präsentieren einen Streifzug durch die bunte Welt des französischen Chansons.
Zu familienfreundlichen Preisen bieten die Mitarbeiter/innen der Bibliothek und die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek durchgehend an: Frische Waffeln und Crêpes, Kaffee, Kaltgetränke und Wein. In den Räumlichkeiten der Bibliothek gibt es die Möglichkeit für eine Verschnaufpause.
Readspeaker