Aussenansicht der Bibliothek: Die Strasse spiegelt sich in der Rotunde

Stadt- und Landesbibliothek

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Markus Steur

Kooperationen mit der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Schule @ Bibliothek - Ziele gemeinsam verfolgen.

Bild

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Robert-Schuman-Berufskolleg

Schulen und Bibliotheken verfolgen gemeinsame Bildungsziele. Um diese auch dauerhaft in einer Kooperation zu sichern, hat die Stadt- und Landesbibliothek als erste Bibliothek in NRW mit dem Schulverwaltungsamt einen Rahmenvertrag für alle Dortmunder Schulen geschlossen.

Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II

Im Bereich der Primarstufe und Sekundarstufe I bestehen Kooperationen mit den angeschlossenen Stadtteilbibliotheken. Die Zentralbibliothek betreut die Kooperationspartner*innen bei den Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs.

Im Bereich der Sekundarstufe II wurden mit dem Heisenberg- Gymnasium und dem Max-Planck-Gymnasium die ersten Vereinbarungen geschlossen.

Inzwischen sind eine Reihe weiterer Schulen wie auch höhere BIldungseinrichtungen hinzugekommen, die die intensive Zusammenarbeit beleben. Durch die Kooperationen ist die kontinuierliche Zusammenarbeit auch längerfristig gesichert.

Programm

Für die Bildungspartner*innen in Dortmund ist ein mehrstufiges Schulungsprogramm vorgesehen, das mit der Primarstufe beginnend über die Sekundarstufe I bis zur eigenständigen Recherche der Facharbeit in der Sekundarstufe II fortgeführt wird.

Durch mehrere Bibliotheksbesuche, die auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmt sind, können intensiver die Möglichkeiten im Bereich der gedruckten und elektronischen Medien vermittelt werden. So wird in der Grundschule gezielt das Leseinteresse geweckt und in den fortführenden Schulen die Informations- und Medienkompetenz der Schüler gefördert.

In der Kooperation sind auch Zusatzveranstaltungen wie Lesungen mit fremdsprachigen Autoren, Leseveranstaltungen von Schüler*innen, Einführungen für ein Auslandsjahr etc. möglich.

Links und Suchschlitze auf den Webseiten der Schule

Das elektronische Angebot mit geprüften Informationen ist nicht nur auf den Webseiten der Bibliothek zu finden, sondern kann auch auf den Webseiten der Kooperationspartner für die Nutzung bereitgestellt werden.

Auch Partner beim Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung und im Fachhochschulbereich

Weiterführende Bildungseinrichtungen wie das ZfsL Dortmund, die Interantionale Hochschule Duales Studium, die International School of Management und die Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) zählen zu weiteren Kooperationspartnern der Bibliothek.

Kontakt

Stadt- und Landesbibliothek - Elektronische Ressourcen Hans-Christian WirtzLeiter