Ein Mann erklärt einer Schülergruppe mit Hilfe eines Videobeamers etwas im Studio B der Bibliothek

Stadt- und Landesbibliothek

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): StLB

Lesung Interkulturell

Bahattin Gemici "Der neue Nachbar"

-Kurzgeschichten-

Migration, das heiβt Trennung, Unsicherheit, Unbekannt - sein, Zweifel, nie enden wollende Fremdheit, Arbeitsnot, inneres Aufgewühltsein, tiefer Schmerz. Tiefer, nicht endender Schmerz...

Gemici beschreibt in seinem Buch Der unbekannte Nachbar mit einer klaren und schlichten Sprache nach Deutschland ausgewanderte türkische MigrantInnen: in ihren Beziehungen mit Nachbarn, den Erschwernissen, die Sprache zu erlernen, in ihren Unsicherheiten, die das Leben in zwei Ländern und Kulturen mit sich bringt, in ihren Erfahrungen der Diskriminierung, ihren Hoffnungen und ihrem Lieben.

Der Autor Bahattin Gemici wurde 1954 in Ankara geboren. Er lebt seit 1977 in Herten (NRW) und arbeitete 36 Jahre lang als Lehrer, schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Märchen. Mehrere seiner Veröffentlichungen in Deutsch und Türkisch wurden vom WDR und dem türkischen Rundfunk und Fernsehen gesendet.

Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS).
Bahattin Gemici setzt sich literarisch u.a. mit diesen Themen auseinander: Einwanderung, Flüchtlinge, Fremdsein, Fremdenfeindlichkeit, Anderssein, Abgrenzung, Integration, Gewalt und Frieden.

Der Autor möchte durch die Literatur zwischen Einheimischen und Migranten Brücken bauen, gegenseitiges Verständnis schaffen.

Eine Veranstaltung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und des Fördervereins „Freunde der Stadt- und Landesbibliothek e.V.“

Eintritt: 3,00 €

Veranstaltungsinformation

Lesung Interkulturell: Bahattin Gemici "Der neue Nachbar"

Donnerstag, 9. November 2023
19:30 Uhr

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
44137 Dortmund

Veranstalter

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund