Innenansicht Bibliothek: Obergeschoss / Glasrotunde

Stadt- und Landesbibliothek

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Markus Steur

Historische Buchbestände

Buchbestand aufgebaut 1907 - 1983

Der Bestand umfasst rund 350.000 Bände aus dem Erscheinungszeitraum 17. – 20. Jh.

Wichtige Sammlungen innerhalb des Bestandes:

Westfalica-Sammlung:

Die in den Jahren 1907 bis 1991 entstandene Westfalica-Sammlung enthält Literatur zu:

  • frühere Provinz Westfalen und Regierungsbezirk Osnabrück
  • Ruhrgebiet
  • Stadtgebiet Dortmund und Essen

Platzsparende Bücherregale im Magazin der Bibliothek

Magazinanlage in der Zentralbibliothek
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): StLB

Bibliothek Schulz

Die 1954 aus dem Nachlass des ersten Leiters der Stadt- und Landesbibliothek, Dr. Erich Schulz (1874-1941), übernommene Sammlung ist eine humanistisch ausgerichtete Bibliothek mit literarischem Schwerpunkt Goethe-Zeit.

Bibliothek des städtischen Gymnasiums Dortmund

Werke des 19. Jh. in deutscher Sprache sowie Textausgaben antiker Klassiker sind Hauptbestandteile der 1958 vom Stadtgymnasium Dortmund übernommenen Sammlung.

Kontakt

Stadt- und Landesbibliothek - Historische Buchbestände Heike FonteyneAnsprechpartnerin

44137 Dortmund
Öffnungszeiten:

Besuchstermine nach Vereinbarung