Vier Personen fahren mir der Rolltreppe in der Bibliothek, im Hintergrund stehen Menschen zwischen Bücherregalen

Stadt- und Landesbibliothek

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Markus Steur

Informationsvermittlung

Unsere Informationstheken finden Sie im 1. und 2. Obergeschoss genau gegenüber der Rolltreppe.

Im 1. und 2. Obergeschoss helfen unsere Informationsbibliothekar*innen gerne weiter. Insbesondere bei Fragen zu den

  • digitalen Angeboten der Bibliothek
  • Buch- und Medienbeständen
  • Fragen der Literaturrecherche
  • Fragen zur Fernleihe
  • Fragen rund um die allgemeine Bibliotheksnutzung
  • Schulungsangeboten
  • und vielen weiteren Sach- und Fachfragen

Neben der persönlichen Beratung steht auch der Onlineauskunftsdienst zur Verfügung.

Bild

Kundenberatung an der Informationstheke

Im Erdgeschoss finden Sie die Information der Kinder- und Jugendbibliothek.

Aktuelle Lexika, Handbücher, Adressbücher...

Im 1. OG der Zentralbibliothek stehen Ihnen zahlreiche Nachschlagewerke zu allen Themen und Wissensgebieten zur Verfügung. Hier können Sie in Ruhe arbeiten und aktuelle deutsch- und fremdsprachige Informationsmittel nutzen.

In der 1. und 2. Etage befinden sich auch Kopiergeräte und Scanner.

Datenbanken

Informationen aus dem Computer: Eine Vielzahl von Fachportalen stehen auch zur selbständigen Recherche in der Informationsvermittlung bereit, zum Beispiel: Zeitungs- und Zeitschriftenjahrgänge, Firmeninformationen, Informationen über Personen und Länder, das Suchportal Digibib Plus , Bibliothekskataloge usw. Hier können Sie umfangreiche, ständig aktualisierte Datenmengen unter den verschiedensten Fragestellungen recherchieren.

Internet

Im Informationsbereich finden Sie die Internet-Computer, die Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis und PIN täglich 60 Minuten kostenlos nutzen können.

Zeitungen

In der 1. Etage können Sie die aktuellen Dortmunder und überregionalen Tageszeitungen lesen. Internationale Zeitungen können Sie online in den Portalen Pressreader und Nexis Uni an den Datenbankrechnern lesen oder auch mit dem Bibliotheksausweis von zu Hause aufrufen. Wenn Sie ältere Zeitungen im Original suchen, wenden Sie sich bitte an das Institut für Zeitungsforschung.

Kontakt

Stadt- und Landesbibliothek - Zentrale Information

44137 Dortmund
Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr