Senioren & Bibliothek
Service nach Maß. Der Fachbereich Senioren und Bibliothek bietet besondere Angebote für Sie:
Führungen für große und kleine Gruppen
Wir zeigen Ihnen die besondere Architektur des Bibliotheksgebäudes und machen Sie mit dem vielfältigen Bibliotheksangebot vertraut.
Virtuelle Führung
Mit einer Fotoshow werden die Räumlichkeiten und die Bibliotheksangebote anschaulich und wohnortnah vermittelt. Nach vorheriger telefonischer Absprache können Organisationen, wie z.B. Begegnungsstätten und Seniorenheime diesen Service in Anspruch nehmen. Die dazu nötige technische Ausstattung ist in der Bibliothek vorhanden und wird mitgebracht.
Literaturcafès
Sie mögen Geschichten, Erzähltes und Diskussionen? Dann sind Sie bei unseren Literaturveranstaltungen genau richtig!
Selbst vorlesen
Wir sind immer auf der Suche nach Lesepatinnen und Lesepaten, die Seniorinnen und Senioren vorlesen. So entstehen viele schöne Begegnungen, und Sie machen sich und anderen eine Freude. Sind Sie interessiert? Wir bieten Seminare und Workshops zu Vorlesetechniken und Stimmbildung an.
Workshop „Mit der Stimme spielen“
Dieser Workshop wendet sich an interessierte Vorleserinnen und Vorleser in der Seniorenarbeit. Folgende praxisnahe Inhalte werden vermittelt: Grundlagen der Atem- und Sprechtechnik, Stimm- und Sprachübungen sowie Vorlesetechniken für die eigene Stimme. Eine Liste mit in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund vorhandenen Texten, die sich für das Vorlesen eignen finden Sie hier
Schulungsangebote
Keine Buch mit sieben Siegeln – hier können Sie den seniorengerechten Umgang mit Computern, Internet und E-Books erlernen.
Wir helfen gern – Ausleihbegleitung
Beim Aussuchen von Büchern und anderen Medien sowie bei der Erledigung von Formalitäten, wie z. B der Anmeldung, steht Ihnen ein Bundesfreiwilliger des Mobilen Bibliotheksdienstes zur Seite. "Ausleihbegleitung" – jeden Donnerstag, ab 10 Uhr, Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, Treffpunkt: Eingangsbereich
Mobiler Bibliotheksdienst
Wenn Sie die Bibliothek aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht selbst besuchen können, bringen wir Ihnen die gewünschten Bücher und Medien nach Absprache nach Hause.
Erinnerungskoffer für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten regen zu Gesprächen an und eignen sich als Gedächtnistraining für Einzelne und in der Gruppe.
Die Koffer enthalten Ideen- und Liederbücher, CDs und viele Gegenstände zum Anschauen und Anfassen, so dass Menschen mit Demenz angeregt und aktiviert werden.
Folgende Themenkoffer bietet die Bibliothek an:
- Erinnerungskoffer – Draußen sein
- Erinnerungskoffer – Im Haus
- Erinnerungskoffer – Männer
- Erinnerungskoffer – Musik & Tanz
- Erinnerungskoffer - Spiel & Spaß
Ausleihmodalitäten:
Die Erinnerungskoffer können über die Bestellfunktion des Kataloges aus dem Magazin bestellt werden. Die Ausleihe erfolgt entgeltfrei (mit gültigem Benutzerausweis) für 28 Tage. Eine zweimalige Verlängerung der Leihfrist ist möglich, sofern der Koffer nicht vorgemerkt ist.
Readspeaker