Tagungen
Das Fritz-Hüser-Institut bietet durch Tagungen und Kolloquien die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu präsentieren und in Publikationen der Schriftenreihe zu veröffentlichen.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FHI
19.-23.9.2012 binationales Treffen zwischen deutschen und französischen Autoren
Im Kulturhauptstadtjahr fand u. a. mit Autoren aus der Partnerstadt Amiens ein literarischer Austausch statt. Über Jean-Paul Dekiss und die Jules-Verne-Gesellschaft hat sich der Austausch mit zwei Begegnungen in Frankreich fortgesetzt. Die Autoren Heinrich Peuckmann, Werner Streletz und Horst Hensel waren in Frankreich zu Gast. Auf Initiative von Heinrich Peuckmann wird vom 19.-23.9.2012 ein Treffen mit den französischen Autoren in Deutschland stattfinden. Auch dieses Treffen befasst sich damit, Arbeit und Alltag in der literarischen Darstellung in beiden Staaten zu thematisieren und zu diskutieren. Als zentraler Ort ist wieder das FHI fester Anlaufpunkt des binationalen Treffens. Die Lesung am 20. oder 21. 9. 2012 wird in Dortmund u.a. in den Räumen der Auslandsgesellschaft stattfinden.
Mit den Begegnungen sollen neben den traditionellen Vorstellungen von der Region und ihrer literarischen Widerspiegelung auch ihre aktuellen Alltags- und Arbeitswelten bewusster werden. Für die in einem vereinten Europa erstaunlich unterschiedlichen Wahrnehmungen und literarischen Herangehensweisen sind Austausch und Kennenlernen wichtige Wegmarken.
Es werden die Autoren Gilbert Desmée, Jean-Louis Rambour, Lilian Robin, Tatjana Arfel und der Initiator Jean-Paul Dekiss aus Frankreich erwartet, die u. a. das FHI und Dortmund besuchen, aus Dortmund wird der Autor Josef Krug hinzukommen.
20. - 22.06.2013
Arbeit und Müßiggang in der Romantik [pdf, 23 kB]
Tagung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Tagung 2012
29. - 30.06.2012
Sammeln und bewahren. Esperanto im Fritz-Hüser-Institut.
Tagung 2011
31.3.-2.4.2011
„Schreiben an den Rändern der Literatur“
Tagung 2010
Von Flussidyllen und Fördertürmen
Readspeaker