Partnerschaftsmodelle
1:1 Bildungspartnerschaft
Die 1:1 Bildungspartnerschaft zwischen einem Betrieb und einer Schule beinhaltet gemeinsame Projekte, die sich auf alle Aufgabenfelder beziehen können.
Eine Schule : Mehrere Unternehmen
Die Unternehmen beschränken sich in der Partnerschaft auf die Zusammenarbeit in nur einem oder wenigen Fächern. So entsteht ein Pool von Firmen, die eng mit derselben Schule und ggf. untereinander kooperieren.
Ein Unternehmen : Mehrere Schulen
Unternehmen mit einem besonderen Angebot unterstützen mehrere Schulen, z.B. in den Bereichen Kommunikationstraining oder Bewerbungstraining.
Die praktische Umsetzung der Bildungspartnerschaften kann kreativ durch die einzelnen Partner gestaltet werden. Mögliche Inhalte können sein:
In der Schule:
- Sammlung von Informationsmaterial über ein Unternehmen im Unterricht
- Experten aus dem Partnerunternehmen im Unterricht
- Auszubildende aus dem Partnerunternehmen informieren Schüler
- Das Partnerunternehmen stellt konkrete Themenaufträge an die Schule
- Gesprächsforen Unternehmen – Schule
- Gesprächsforen Unternehmen – Eltern
u. v. m.
Im Unternehmen:
- Unterricht in Betrieb, Werkstatt, Labor
- Lehrer unterrichten Auszubildende
- Schüler arbeiten mit Auszubildenden
- Betreuung von Facharbeiten
- Schülerbetriebspraktika, Blockpraktika, Langzeitpraktika, Tagespraktika von Schülern im Unternehmen
- Praktika für Berufswahlkoordinatoren und Lehrerbetriebspraktika
- Kulturelle Beiträge oder praktische Hilfen der Schule zur Gestaltung besonderer Anlässe im Unternehmen
u. v. m.
Readspeaker