Tippen am Laptop

Regionales Bildungsbüro

Studium und Wissenschaft

Dortmunder Hochschultage 2023 finden wieder live und vor Ort statt - Programm ab sofort online

Nachricht vom 01.12.2022

Am 18. und 19. Januar 2023 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt – dieses Mal endlich wieder live vor Ort an den Hochschulen. Alle Dortmunder Hochschulen öffnen ihre Türen und bieten Schüler*innen aus Dortmund und dem Umland zahlreiche Veranstaltungen, Beratung und Informationsmöglichkeiten.

Studierende sitzen im Vorlesungssaal

Viele junge Menschen haben im Januar wieder in Präsenz die Möglichkeit, die Dortmunder Hochschulen kennenzulernen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FOTODESIGN / Roman von Götz

Das Programm mit über 200 Veranstaltungen steht ab sofort online: dortmunder-hochschultage.de.

Früh sein lohnt sich

Frühzeitiges Durchklicken durch das Programm lohnt sich – denn für viele der Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Infos zu den Anmeldemöglichkeiten finden sich im jeweiligen Veranstaltungstext.

Beteiligt an den Dortmunder Hochschultagen 2023 sind die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die International School of Management zusammen mit dem IT-Center, die FOM Hochschule, die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sowie die IU Internationale Hochschule. Die Gesamtkoordination der Dortmunder Hochschultage liegt beim Regionalen Bildungsbüro im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund.

Die meisten Dortmunder Schulen bereiten ihre Schüler*innen auf den Besuch der Hochschultage vor und bieten eine Nachbereitung an. Auch ein Leitfaden für Jugendliche zur Unterstützung der Vor- und Nachbereitung liegt bereit.

Zum Thema

Das Programm und alle weiteren Infos:

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Regionales Bildungsbüro