Puzzlestücke

Regionales Bildungsbüro

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Rainer Sturm / PIXELIO

Die Schulpsychologische Beratungsstelle

Die Schulpsychologische Beratungsstelle für die Stadt Dortmund unterstützt seit Beginn des Jahres 2009 die Dortmunder Schulen mit einem wachsenden Angebot. Alle am Schulleben Beteiligten haben die Möglichkeit, sich an uns zu wenden. Unsere Beratungsangebote erfolgen vertraulich, unabhängig und kostenfrei für Sie.

Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen bezüglich des Lehrens und Lernens in der Schule und greifen aktuelle Themen auf, um die Schulen bedarfsgerecht zu begleiten. Neben Veranstaltungen mit festen Terminen gibt es für Schulen immer die Möglichkeit, sich mit eigenen Themen an die Beratungsstelle zu wenden. Die Angebote der Schulpsychologischen Beratungsstelle [pdf, 761 kB] für die Stadt Dortmund umfassen folgende Bereiche:

Das Team der Beratungsstelle besteht aus erfahrenen Psycholog*innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Wir sind gerne für Sie da!

Im Rahmen unserer Tätigkeiten kann es notwendig werden, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten oder für eine begrenzte Zeit zu speichern (wie zum Beispiel Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen). Die diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Hinweise können Sie hier einsehen:

Datenschutzrechtliche Hinweise [pdf, 35 kB]

Geschäftsbericht für das Schuljahr 2021/2022 [pdf, 1,6 MB]

Hinweise zu Gesprächen mit Schüler*innen zum Krieg in der Ukraine

Auf schulpsychologie.nrw.de finden Sie Informationen, die Eltern und Lehrkräften Orientierung geben, um mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen:

Kontakt

Schulpsychologische Beratungsstelle Kristin BandurskiAssistenzkraft

44137 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Sie können uns auch telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail schreiben unter schulpsychologie@stadtdo.de Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Termine nach Vereinbarung.

Schulpsychologische Beratungsstelle

Schulpsychologische BeratungsstelleN. N.Diplom-Psychologin, Leitung - Kommunale Vertreterin

Schulpsychologische BeratungsstelleAnne MeisbornDipl.-Psychologin, Leitung - Landesvertreterin

Schulpsychologische BeratungsstelleSilvia BodeDipl.-Psychologin

Schulpsychologische BeratungsstelleLena-Maria Fahnert-HopkesPsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleDr. Hanna FerdinandDipl.-Psychologin

Schulpsychologische BeratungsstelleDr. Sanna DjakovićDipl.-Psychologin

Schulpsychologische BeratungsstelleMelanie ErwigPsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleDr. Claudia SchauerteDipl.-Psychologin

Schulpsychologische BeratungsstelleGina SchreinerPsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleDr. Sebastian SelgeDipl.-Psychologe

Schulpsychologische BeratungsstelleJanina SteckerPsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleDr. Anna TeichhofDipl.-Psychologin

Schulpsychologische BeratungsstelleKatharina von LehmdenPsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleNazife Al-MatarLehrkraft, Systemberatung Extremismusprävention

Schulpsychologische BeratungsstellePatrizia PatzePsychologin (M.Sc.)

Schulpsychologische BeratungsstelleNina FresenPsychologin (M.Sc.)

Regionales Bildungsbüro