Digitales Bildungsforum
Corona stellt uns als Bürger*innen und als Bildungsakteur*innen vor Herausforderungen. Beim Bildungsforum lädt die Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, Frau Daniela Schneckenburger, Dortmunder Bürger*innen und Bildungsakteur*innen ein, der Frage "Welche Bildungsangebote brauchen Dortmunder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach der Pandemie?" nachzugehen.
Quelle: YouTube
"Bildung in Dortmund – Was braucht es jetzt?"
am Mittwoch, den 19.05.2021
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Hier live auf dieser Seite
In einem moderierten Gespräch werden die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für Bildungs-Akteure in Dortmund erörtert.
Erleben Sie einen interessanten und konstruktiven Dialog zwischen der Dezernentin Frau Daniela Schneckenburger und dem Bildungswissenschaftler Herr Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, einem bundesweit renommierten Experten.
Bereichern Sie diesen Austausch mit Ihren Fragen und Anliegen. Bildung in Dortmund - Was braucht es jetzt aus Ihrer Sicht?
- Wie sehen Sie als Expert*in und Personen aus der Praxis Dortmunder Bildungsarbeit die sich durch Corona ergebenden Herausforderungen?
- Inwiefern verändern sich nachhaltig pädagogische Rahmenbedingungen?
- Wie sind aktuelle Veränderungen in Kita, Schule und am Ausbildungsplatz zu beurteilen bedingt durch Corona, bspw. durch digitale Bildungsangebote?
- Welche Angebote braucht es jetzt aus Ihrer Sicht?
In der öffentlichen Veranstaltung "Bildung in Dortmund – Was braucht es jetzt?" haben Sie als Teilnehmende die Möglichkeit, vor und während der Veranstaltung über eine Mail an bildungsforum@stadtdo.de Fragen zu stellen oder Hinweise zu geben.
Die Moderation wird Ihre Gesprächsimpulse in der live-Situation ggf. redaktionell bündeln und Ihre Fragen und Hinweise zur Diskussion stellen.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist auch im Nachhinein auf dieser Webseite abrufbar.