Gruppe sitzt bei der Studienberatung

Studium

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FOTODESIGN Roman von Götz

Studienberatung

Grundsätzlich wird zwischen zwei unterschiedlichen individuellen Studienberatungsangeboten unterschieden - der allgemeinen Studienberatung und der Studienfachberatung.

Die allgemeine Studienberatung einer Hochschule ist Anlaufstelle für alle grundsätzlichen Fragen rund um ein Studium. Fragen z.B. zum Bewerbungs- und Einschreibungsverfahren, zur Studienfinanzierung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu ggf. bestehenden Fristen und Terminen werden hier kompetent beantwortet. Darüber hinaus helfen die Beraterinnen und Berater aber auch weiter bei Unsicherheiten bezüglich des passenden Studiengangs oder der persönlichen Eignung sowie bei der Wahl der richtigen Hochschulform oder Hochschule. Sie beraten also im Bedarfsfall auch hochschulübergreifend.

Die Studienfachberaterinnen und -berater – meist Lehrende einer Fakultät – sind Ansprechpartner/innen bei Fragen, die sich auf einen konkreten Studiengang beziehen, wie z.B. Fragen zu den jeweiligen Studieninhalten oder zur studiengangspezifischen Studien- oder Prüfungsordnung.

Neben den Studienberatungsstellen der Hochschulen bietet auch die Stadt Dortmund und weitere Einrichtungen Unterstützung rund um das Thema Studium an. Und auch der Dortmunder Berufswahlpass bietet eine breite Erstorientierung

Nachfolgend gibt es einen ersten Überblick über hilfreiche Links und Beratungsstellen in Dortmund.

Beratungsstellen Hochschulen

International School of Management (ISM)

FOM Hochschule

Orchesterzentrum|NRW

Weitere Beratungsstellen

Behindertenbeauftragte der Stadt Dortmund

Campus Familienbüro

Studierendenwerk Dortmund