DAS DENKMAL. Drei Orte und ein Bauwerk
Gesprächsrunde "Identität und Architektur“
Hinweis
Aus aktuellem Anlass wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Die Ausstellung "„DAS DENKMAL. Drei Orte und ein Bauwerk" entstand aus drei Projektseminaren mit Studierenden und beschäftigt sich mit dem Denkmal zur ehemaligen Werkkunstschule an der Ottostraße, dem ersten Standort der Fachbereiche Architektur und Design nach Gründung der Fachhochschule Dortmund 1971.
Nach Abriss der Schule entstand ein Denkmal, das später versetzt wurde. Die Ausstellung erinnert daran, gibt Einblicke in die Geschichte des Fachbereichs Architektur und stellt dabei die Frage nach dem Erinnerungswert von Bauwerken.
Eine Ausstellung von DORTMUND KREATIV in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Fachhochschule Dortmund.
Zur Finissage findet am Donnerstag, 14. Juli, 19:00 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema „Identität und Architektur“ statt. Zu diesem Termin erscheint auch die Ausstellungsbroschüre, ebenfalls ein Projekt von Studierenden. Außerdem feiert Dr. Alexandra Apfelbaum an diesem Abend ihren Abschied von der Fachhochschule.
Readspeaker