Kinderhände zeigen auf eine Landkarte

Büro für Kinder- und Jugendinteressen

Draußen miteinander

Inklusive Treffpunkte, Spielflächen und Bewegungsräume in Dortmund planen und gestalten

Das Büro für Kinder- und Jugendinteressen und das Behindertenpolitische Netzwerk laden zum Sommerprogramm 2019 ein

In den Sommerferien geht es weiter mit den Überlegungen für inklusive Treffpunkte, Spielflächen und Bewegungsräume in Dortmund.

Interessierte sind eingeladen, zunächst vier verschiedene Spielplätze in Hörde, Lütgendortmund und Brackel kennen zu lernen und gemeinsam vor Ort erste Eckpunkte für eine inklusive Gestaltung festzuhalten. Im September werden diese Überlegungen dann zusammentragen und bei einem weiteren Spielplatzbesuch praktisch getestet.

Wenn kommunikative Unterstützung benötigt wird, ist Frau Vollmer die Ansprechpartnerin (0231 50–25901, bpn@stadtdo.de).

Im Behindertenpolitischen Netzwerk machen sich Menschen in Dortmund gemeinsam stark für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Das Behindertenpolitische Netzwerk vertritt die Rechte der Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Dortmund. Themen sind Barrierefreiheit, auch barrierefreie Kommunikation, gleichberechtigte Teilhabe und ein diskriminierungsfreies Zusammenleben in Dortmund.

Als Interessenvertreter von Kindern und Jugendlichen spürt das Büro für Kinderinteressen in vielen direkten Aktionen Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen auf und setzt sich in der Öffentlichkeit, in Politik und Verwaltung für die Kinderinteressen ein

Das Sommerprogramm 2019

14. August 2019, 14.00 Uhr
Spielplatz an der Aldinghofer Straße, Höhe Heinrich-Stephan-Straße 2 in Hörde
mit ÖPNV Anreise mit der U 41 Richtung Hörde – Clarenberg, Ausstieg Willem-van-Vlothen Straße

14. August 2019, 16.00 Uhr
Spielplatz an der Barichstraße, Höhe Haumannstraße 3 in Lütgendortmund
mit ÖPNV Anreise mit dem Bus, Haltestelle Marten-Abzweig, nicht barrierefrei ausgebaut

21. August 2019, 10.00 Uhr
Spielplatz an der Akazienstraße, Höhe Hausnummer 154 in Brackel
mit ÖPNV Anreise mit dem Bus, Haltestelle Potthecke, nicht barrierefrei ausgebaut

21. August 2019, 12.00 Uhr
Spielplatz am Schoppenbergweg, Ecke Wiscelusweg in Brackel
Mit ÖPNV Anreise mit der S-Bahn Bahnhof Asseln Mitte S

25. September 2019, 14.00 Uhr
"Standard für inklusive Treffpunkte, Spielflächen und Bewegungsräume in Dortmund"; erster Austausch
Weitere Informationen nach Anmeldung

Noch ohne Termin: "Standard für inklusive Treffpunkte, Spielflächen und Bewegungsräume in Dortmund im Praxistest", eine weitere Spielplatzbegehung

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

Jugendamt Dortmund - Büro für Kinder- und Jugendinteressen Daniel BinderAnsprechpartner

Büro der Behindertenbeauftragten Kathrin RascheBehindertenbeauftragte

Büro für Kinder- und Jugendinteressen