Gesamträumliche Qualitätsziele für Verkehr
- Gewährleistung der sicheren und barrierefreien Nutzbarkeit der Stadt für Kinder
- Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder
- Entwicklung eines attraktiven, geschlossenen und alltagstauglichen Fuß- und Radwegenetzes
- Abschwächung der Barrierewirkung von Straßen durch Querungshilfen an den Knotenpunkten von Schul- und Freizeitwegen mit stark frequentierten Straßen
- flächendeckende Tempo 30-Zonen
- Ausweitung von verkehrsberuhigten Zonen und Spielstraßen
- Ausrichtung des öffentlichen Nahverkehrs auf die Mobilitätsanforderungen von Kindern und Jugendlichen
- Einrichtung von geschwindigkeitsreduzierenden Einbauten und Querungsstellen vor Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Verlängerung von Grünphasen für Fußgänger
- Einrichtung von Rundumgrün für Fußgänger an geeigneten Kreuzungen
- Einrichtung von Querungsstellen, die sich an den Knotenpunkten von Hauptverkehrsstraßen und den Schul- und Freizeitwegen von Kindern orientieren
- "Rückgewinnung" der Straße als Raum für Spielen, Aufenthalt und Begegnung für alle Generationen über interessensbezogene Gestaltung
Readspeaker