Qualitätsziele für pädagogische Einrichtungen und Freizeitanlagen (gebaute Infrastruktur)
Kulturelle und freizeitbezogene Einrichtungen
- Öffnung von kulturellen und freizeitbezogenen Einrichtungen in den Stadtteil über eine thematische Gestaltung des Außenraumes mit hohem Aufforderungscharakter
- stärkere Ansprache der Zielgruppe der Kinder und Jugendliche über öffentlichkeitswirksame kulturpädagogische Aktionen

Kommerzielle Freizeitanlagen
- Einbeziehung von kommerziell betriebenen Freizeitanlagen als Ergänzung vorhandener kinder- und jugendspezifischer von der Stadt, den freien Trägern oder Sportvereinen organisierten Angebote
- Nutzung leer gezogener altindustrieller Flächen oder Gebäude für die Nutzung kommerziell betriebener Freizeitanlagen
Architektur von pädagogischen Einrichtungen
- funktional-gestalterische Umsetzung von pädagogischen Konzepten
- Entwicklung von Raumkonzepten nach pädagogischen und funktionalen Erfordernissen
- Entwicklung der Architektur auf der Grundlage von Raumkonzepten
- einladende Gestaltung von Eingangsbereichen
- Gestaltung der Eingangsbereiche mit Aufenthaltsfunktionen
- barrierefreie Übergangsbereiche zwischen Drinnen und Draußen
- vielfältige und altersgerechte Formen, Farb- und Materialgestaltung Innen und Außen
- Gebäudegestaltung mit hohem Wiedererkennungs- und Identifikationswert
Readspeaker