Friedensplatz altes Stadthaus

Diversity

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Eindrücke

Rückblick in Bildern: Dortmund meistert 2022 energiegeladene Herausforderungen

Nachricht vom 27.12.2022

2022 war von dem Ukraine-Konflikt und erneut von der Corona-Pandemie geprägt. Trotzdem gab es auch in diesem Jahr viele tolle, bewegende und positive Momente. Es war ein Jahr voller Zusammenhalt, vieler Herausforderungen insbesondere zu Energiethemen und innovativen Ideen zur Cityentwicklung.

Dortmunder U Regenbogen

Das Dortmunder U zeigt Flagge: Die Regenbogenfahne ist als Symbol der Vielfalt in den Fliegenden Bildern zu sehen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Dortmund hat auch in 2022 häufig den Blick auf Positives inmitten von Ukraine-Konfllikt und Corona-Pandemie gelenkt, wie unsere 52 Fotos zeigen. Wir haben Solidarität bewiesen und so viele Geflüchtete in der Anfangszeit des russischen Angriffskrieges aufgenommen, wie kaum eine andere Kommune in NRW. Wir haben zwei Hilfskonvois ins ukrainische Mykolajiw entsendet, die Hilfsgüter aus allen Teilen der Stadtgesellschaft an Bord hatten und außerdem viele Geräte und Fahrzeuge zum Wiederaufbau der Stadt in die Ukraine geschickt.

Neben diesem Engagement sind wir die drängenden Energiethemen mit innovativen Ideen angegangen und haben bewiesen: Dortmund macht's! Dieser Slogan gilt neben dem Energiesparen für viele Bereiche in unserer Stadt - von der Cityentwicklung bis hin zur Verkehrswende. Wir haben gezeigt, dass wir eine Großstadt der Nachbar*innen sind - in der gerne miteinander gefeiert wird und schließlich durften wir uns gemeinsam über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen freuen und uns außerdem von den vielen Projekten der Kulturszene begeistern lassen.

Jetzt blicken wir positiv ins neue Jahr und wünschen Ihnen alles Gute und Gesundheit für 2023.

Ihre Online-Redaktion der Stadt Dortmund

Bilderstrecke: 52 Bilder in 52 Wochen - Jahresrückblick 2022

In seiner Neujahrsrede wendete sich Oberbürgermeisters Thomas Westphal an alle Dortmunder*innen - online per Videoansprache. Dabei griff er unter anderem die Themen Corona, Dortmund als Innovationshauptstadt Europas und die Zukunftsvision der Stadt auf. 52 Bilder
In seiner Neujahrsrede wandte sich Oberbürgermeisters Thomas Westphal an alle Dortmunder*innen - online per Videoansprache. Dabei griff er unter anderem die Themen Corona, Dortmund als Innovationshauptstadt Europas und die Zukunftsvision der Stadt auf.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Sören Spoo

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.