Fleißiges Korken-Boote basteln bei der fairen KiTa Am Ostpark

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Manuela Piechota

FABIDO-Familienzentrum Am Ostpark ist "Faire KITA"

Auf dem Weg zur Zertifizierung hat das Kita-Team durch vielfältige Aktionen die Welt für die Kinder im globalen Lernen mit allen Sinnen erfahrbar machen. Am 19. Juni 2015 erhielt das FABIDO-Familienzentrum Am Ostpark die Zertifizierung "Faire KITA".

Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr bietet seit September 2013 das Projekt "Faire KITA" an, das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert wird. Die Zertifizierung erfolgt in Dortmund durch das Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V.

Auf dem Weg zur Zertifizierung hat das Kita-Team durch vielfältige Aktionen die Welt für die Kinder im globalen Lernen mit allen Sinnen erfahrbar machen. Altersgerecht haben sie Aktionen zu den Themen Kinderarbeit, Armut und fehlende soziale Netze im globalen Süden anbieten.

Kinder mit fair gehandelten Produkten

Zum pädagogischen Konzept der Einrichtung gehört schon lange das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Als Gegenentwurf erlangten die Kinder viel Wissen über die Themen fairer Handel, das Recht auf Schule und Bildung, Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz. Das Team hat an einer Fortbildung zum Thema "Fairer Handel" vom Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V. teilgenommen und dann gemeinsam mit den Eltern den Beschluss gefasst, sich um das Gütesiegel "Faire KITA" zu bewerben.

Kinder und Eltern erwartete ein buntes Programm aus Spielen und Aktionen rund um das Thema fairer Handel und Nachhaltigkeit u.a. wurden Boote aus Tetrapack hergestellt und neben einer Korkwerkstatt erwartete die Kinder ein Färbegarten, in dem mit Aquarellfarben, die aus Naturprodukten wie z. B. Rotkohl und Hibiskusblüten hergestellt werden, gemalt wurde. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, neben Kuchenspezialitäten erwartete die kleinen und großen Gäste Grillwürstchen und bunte Salate.

Wichtig war es dem Team, auch die Eltern für das Thema fairer Handel zu sensibilisieren. Es gab einen thematischen Elternabend dazu, bei dem ausführlich über fairen Handel und Einkaufsmöglichkeiten informiert wurde. Im Eingangsbereich des Familienzentrums liegt regelmäßig Informationsmaterial zum Thema aus.

Bilderstrecke: FABIDO-Familienzentrum Am Ostpark ist „Faire Kita“

Informationsstand zum fairen Handel 14 Bilder
Infomaterial für alle Besucher
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Manuela Piechota

Zum pädagogischen Konzept der Einrichtung gehört schon lange das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Kita beteiligt sich an der EDG-Aktion "Sauberes Dortmund" und ähnlichen Kampagnen. So haben die Kinder die Patenschaft für den Gehweg von der Kita bis zum Eingang des Ostfriedhofs übernommen und sammeln dort wöchentlich Müll ein.

Müllvermeidung wird in der Einrichtung gelebt. Familien werden gebeten, Brotdosen anstatt einer Wegwerfverpackung für das Frühstück mitzubringen und der Müll wir weitestgehend getrennt. In der Wirtschaftsküche wird u.a. darauf geachtet, Großverpackungen zu verwenden. Als fair gehandelte Produkte können z. Zt. Säfte und Kaffee bestellt werden.

Als Werkmaterialien werden ausschließlich Produkte verwendet, die umweltgerecht sind und es wird beispielsweise auf Glitzer und Folien verzichtet. Die Auseinandersetzung mit den Themen des fairen Handels sieht die Kita als konsequente Weiterentwicklung ihres pädagogischen Konzeptes an. Dieses Konzept wird durch das Projekt mit dem Thema "Leben und Arbeit im globalen Süden" ergänzt.

Weitere Aktionen zu diesem Projekt sind u.a. Bilderbuchbetrachtungen zum Thema und die Auswertung durch Malangebote sowie die Gestaltung eines eigenen Bilderbuches.

In dem Familienzentrum werden aktuell 75 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren in vier Gruppen von 14 pädagogischen Mitarbeiterinnen gebildet und gefördert. Die Einrichtung verfügt über eine Wirtschaftsküche mit drei hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen.

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege