Informationen zum Coronavirus
Globales Lernen: Zertifizierung Faire KITA – Verantwortung von Anfang an!
Alle 99 FABIDO Tageseinrichtungen für Kinder werden sich bis 2021 zu "Fairen KITAS" zertifizieren lassen.
Damit greift FABIDO das Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" für die Kleinsten unserer Gesellschaft konsequent auf.
In FABIDO Tageseinrichtungen lernen Kinder "Weltthemen" kennen. Die Kinder erhalten erste Einsichten in globale Zusammenhänge und in die Auswirkungen des eigenen Verbrauchs von natürlichen Rohstoffen und der Verteilungsgerechtigkeit in der Welt.
Ziel ist es, die Kinder in ihren Kompetenzen zu stärken und Ihnen eine Orientierung zu bieten, um sich in unserer komplexen Welt zu recht zu finden, Einfluss zu nehmen und vor allem eine "gerechte" Welt mit zu gestalten.

FABIDO Geschäftsführer Daniel Kunstleben (Mitte) freut sich über weitere 14 "FaireKITAS" . Die Auszeichnungsfeier 2019 fand im Dezember im Reinioldinum in einem feierlichen Rahmen statt. Die Grußworte sprachen Christoph Struß , Stadt Dortmund, Büro für internationale Beziehungen und nachhaltige Entwicklung (3. Reihe,1.v.r.) und Claudia Pempelforth (1.Reihe, 1. v.r.) von der Projektstelle "FaireKITA".
Folgende Tageseinrichtungen wurden ausgezeichnet: Kita Ebbinghausstraße, Kita Börgerhoffweg, Familienzentrum Breisenbachstraße, Familienzentrum Derner Kippshof, Familienzentrum Gürtlerstraße, Kita Haydenstraße, Kita Heinrich-Staubach Straße, Kita Hostedder Straße, Kita Humboldtstraße, Kita Oesterstraße, Kita Olpketalstraße, Kita Sengsbank, Kita Siepmannstraße und das Familienzentrum Speckestraße 17.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Manuela Piechota
Themen des globalen Lernens und einer nachhaltigen Entwicklung sind beispielsweise die kulturelle Vielfalt, die Ressourcen Wasser und Boden, das Konsumverhalten in Bezug auf Kleidung und Spielzeug und die Beteiligung in der Kita.
- Wir unterstützen die Entwicklung der sozialen Kompetenzen, sind Vorbilder und helfen den Kindern angemessene Formen der Konfliktlösung zu finden.
- Wir vermitteln den Kindern Sachwissen über das Leben in anderen Ländern und über andere Kulturen.
- Wir greifen Themen des Naturschutzes auf und vermitteln den Kindern einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
- Wir beteiligen die Kinder an Entscheidungen und entwickeln mit ihnen demokratische Gremien.
Als "Faire KITA" verpflichtet sich das Team der Tageseinrichtung, Bildungsthemen einer nachhaltigen Entwicklung, beispielsweise der sparsame Umgang mit Wasser und Energie, mit den Kindern zu bearbeiten. Darüber hinaus werden mindestens zwei fair gehandelte Produkte für die alltägliche Arbeit verwendet u.a. Lebensmittel oder Spielzeuge.
Zum Thema
Das Familienzentrum Am Ostpark ist seit 2015 die erste Faire KITA von FABIDO.
Auf vielfältige Art und Weise präsentieren die Tageseinrichtungen die Grundsätze einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer Einrichtung den Eltern und der Öffentlichkeit durch Elternveranstaltungen und Feste.
Zum Thema
Folgende 45 Tageseinrichtungen haben sich bereits als "FaireKITA" zertifiziert:
Stadtbezirk Aplerbeck
Familienzentrum Nathmerichstraße
Kita Tiefe Mark
Stadtbezirk Brackel
Kita Baedeckerstraße
Kita Ebbinghausstraße
Kita Oesterstraße
Stadtbezirk Eving
Familienzentrum Externberg
Kita Börgerhoffweg
Stadtbezirk Hombruch
Familienzentrum Eichhoffstraße
Kita "Kinderkunsthaus" Hugo-Sickmann-Straße
Kita Spissenagel
Kita Heinrich -Staubach- Straße
Kita Olpketalstraße
Stadtbezirk Huckarde
Familienzentrum Oberfeldstraße
Kita Siepmannstraße
Stadtbezirk Innenstadt-Nord
Kita Bornstraße
Kita Bülowstraße 10
Kita Bülowstraße 15
Kita Haydenstraße
Familienzentrum Eberstraße
Familienzentrum Lünener Straße
Familienzentrum Mallinckrodtstraße
Familienzentrum Stollenstraße
Stadtbezirk Innenstadt-Ost
Familienzentrum Am Ostpark
Kita Berliner Straße
Stadtbezirk Innenstadt-West
Kita Beurhausstraße
Kita Friedrich-Henkel Weg
Familienzentrum Kortental und Wittenerstraße
Kita Kuithanstraße
Kita Humboldtstraße
Kita Sengsbank
Stadtbezirk Lütgendortmund
Kita Somborner Feldweg
Kita Volksgarten
Kita Siepmannstraße
Stadtbezirk Mengede
Familienzentrum Speckestraße 15
Familienzentrum Biehleweg
Familienzentrum Breisenbachstraße
Familienzentrum Speckestraße 17
Stadtbezirk Scharnhorst
Familienzentrum Am Grenzgraben
Familienzentrum Am Stuckenrodt 8
Kita Am Stuckenrodt 2a
Kita Buschei 34
Familienzentrum Derner Kippshof
Familienzentrum Gürtlerstraße
Kite Hostedder Straße
Bilderstrecke: Auszeichnungsfeier für Faire FABIDO-KITAS
In Zusammenarbeit mit dem Agenda-Büro der Stadt Dortmund und der Projektstelle "FaireKITA" des Informationszentrums 3. Welt Dortmund e.V. sind für das Jahr 2017 14 FABIDO-Tageseinrichtungen als "FaireKITA" zertifiziert worden. Die Kita Am Ostpark ist seit 2015 die erste "FaireKITA" von FABIDO.
Alle 99 FABIDO-Kitas werden sich bis 2021 zu "Fairen KITAS" zertifizieren lassen. Damit greift FABIDO das Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" für die Kleinsten in der Gesellschaft konsequent auf. Die Auszeichnungsfeier fand am Donnerstag, 19. Oktober, in der Bürgerhalle des Rathauses am Friedensplatz statt. Eingeladen waren jeweils fünf Kinder mit ihren Eltern und zwei pädagogische Fachkräfte aus den 14 Einrichtungen.
Weitere Informationen zur Auszeichnungsfeier

Readspeaker