Tageseinrichtung für Kinder Oesterstraße
FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Oesterstraße
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Freitag 07:00 - 17:00 Uhr
Herzlich willkommen!
Unsere Tageseinrichtung für Kinder finden Sie in Dortmund-Brackel an der Oesterstraße, direkt neben dem Hallenbad und schräg gegenüber der Geschwister-Scholl-Gesamtschule.
Wir betreuen 100 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren in 6 Gruppen. Das Team besteht aus 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich qualifiziert und kompetent um das Wohl der Kinder kümmern.
Unser Haus bietet neben kindgerechten Räumlichkeiten einen großen Bewegungsraum sowie ein sehr großzügiges Außengelände.
Wichtig ist uns die Bereitstellung von vielfältigen, differenzierten Erfahrungsmöglichkeiten, um Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.
Bilderstrecke

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Oesterstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDOSchwerpunkte unserer Arbeit

Bewegung
Differenzierte Bewegungserfahrungen sind ein unabdingbarer Baustein in der Entwicklung der Kinder und daher auch ein wichtiger und täglicher Bestandteil unserer Arbeit. Der Bewegungsraum, das große Außengelände sowie spezielle Angebote bieten den Kindern die vielfältige Bewegungsanreize.
Darüber hinaus wird, nicht zuletzt bedingt durch die Nähe zum BVB-Trainingszentrum, Fußball in unserer Tageseinrichtung groß geschrieben.
Wir haben zwei Fußballmannschaften: Die Maxi-Kicker mit Kindern ab 3 Jahren und die Mini-Kicker mit Kindern unter 3 Jahren. Das regelmäßige Training ist den Kindern wichtig, genauso wie die jährliche Teilnahme am Kindergarten-Cup.

Musik
Gemeinsames Singen und Musizieren fördert Lebensfreude und Gesundheit.
Daher findet bei uns neben dem jahreszeitlichen und situationsbezogenen Singen das Musikprojekt statt.
Gesungen werden Spaßlieder, Lieblingslieder oder Klanggeschichten. Jedes Lied wird durch Bewegung oder durch Klanginstrumente begleitet.
Unser Kinderchor "Die kleinen Meisen" hat schon einige Auftritte absolviert, unter anderem bei dem jährlich stattfindenden "Day of Song".

Experimentieren
Es ist wichtig, dass Kinder im Rahmen ihrer Entwicklung auf spielerische Weise ihre kindliche Erfahrungswelt genauer erforschen können und Verständnis für die Zusammenhänge in Natur und Umwelt entwickeln.
Daher findet in unserer Tageseinrichtung für Kinder ein Forscherprojekt statt.
Die Kinder lernen durch teilweise verblüffende Experimente Eigenschaften von Gegenständen und ihre grundlegenden Gesetze kennen.
Durch die spannenden Experimente werden auch Neugierde, Freude, Wahrnehmung, Ausdauer und Wissbegierde gefördert.

Natur und Umwelt
Das große Außengelände bietet den Kindern vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten mit der Natur. In unserer Gartenecke erleben die Kinder Wachstum, Pflege und Ernte. Es gibt Hochbeete mit Gemüse, ein Himbeerbeet, Erdbeerpflanzen, Obststräucher, zwei Apfelbäume und einen Kompost.
Im Rahmen eines Apfelprojektes haben Kinder einen unserer Apfelbäume ein Jahr lang beobachtet. Daraus entstand "Unser Apfelbaumbuch".
Ein Teil des Außengeländes ist so gestaltet, dass wir Tiere beobachten können, wie z.B. viele Vogelarten, Eichhörnchen und natürlich Käfer, Schnecken und Spinnen.
Die Kinder erleben, dass Menschen, Tiere und Pflanzen zusammengehören.
Weitere Angebote im Familienzentrum
Regelmäßige Angebote im FABIDO Familienzentrum
Montag:
14:00 – 16:00 Uhr 1x im Monat Elterncafé
Dienstag:
14:30 – 15:30 Uhr 1x im Monat Sprechstunde der städtischen Beratungsstelle Brackel (Anmeldung erforderlich)
Donnerstag:
9:00 – 9:45 Uhr Eltern-Kind-Tanzen mit 2-4 jährige Kindern (Anmeldung erforderlich)
Über die oben genannten regelmäßigen Angebote hinaus finden in unserem Familienzentrum weitere Veranstaltungen aus den Bereichen Beratung und Familienbildung statt:
- Informationsveranstaltungen zu verschiedenen pädagogischen und gesundheitlichen Themen
Aktuelle Veranstaltungen und Termine entnehmen Sie den Aushängen in/ an unserem Familienzentrum.
Für mehr Informationen und Anmeldungen erreichen Sie uns unter 0231 50-15950 oder per E-Mail: kiga_oesterstrasse@stadtdo.de
Wir freuen uns auf Sie!
Readspeaker