Kinder spielen mit einer Holzeisenbahn

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Tageseinrichtung für Kinder Steinstraße

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Steinstraße

Innenstadt-Nord / Nordmarkt-Süd
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 07:30 - 16:30 Uhr

Frau Meyer-Carlstädt, Leitung
Frau Theissen, Leitung
N. N., stellvertretende Leitung

Herzlich willkommen!

Unser Familienzentrum liegt in der Dortmunder Nordstadt. Im Umfeld befinden sich die Musikschule, die Feuerwehr, der Hauptbahnhof, das Arbeitsamt und das Dietrich- Keuning- Haus.
In vier Gruppen betreuen wir 100 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Jahren. Die Kinder werden von 13 pädagogischen Fachkräften liebevoll und kompetent begleitet.
Ausgehend von der interkulturellen Lebenssituation der Kinder und Familien gestalten wir unsere pädagogische Arbeit.
Die Entwicklung des Kindes und des Lernens dokumentieren wir in einem Portfolio.
Eine gute und intensive Beziehung zu den Kindern, Eltern und im Team ist für uns die zentrale Grundlage unseres Bildungsverständnisses.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Kinder betrachten Bilderbuch
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Sprache

"Sprache ist der Schlüssel zur Welt“
Für unsere Tageseinrichtung bedeutet dies, in Aktion und Interaktion verschiedene Sprechanlässe im Alltag zu schaffen. Die Sprachbildung verstehen wir nicht als isolierten Bildungsprozess, sie zieht sich wie ein roter Faden durch alle Handlungsfelder unserer Einrichtung.

Im pädagogischen Tagesablauf fördern wir die deutsche Sprache durch:

  • handlungsbegleitendes Sprechen
  • Anschauungsmaterialien, wie z.B. Bilderbücher, Spiele
  • Gesprächskreise
  • Geschichten erzählen, vorlesen, Erlebnisse
  • Rollenspiel
  • Finger-, Sing-, Kreisspiele
  • Kinderlieder und Reime
  • Kimspiele
  • Körpererfahrung, Bewegung
  • Kleingruppenarbeit
Das Team der Tageseinrichtung ist zum Thema Sprache, Sprachentwicklung und Sprachförderung durch differenzierte Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen geschult.

Ziele unserer Spracherziehung sind:

  • die Sprechfreude der Kinder anzuregen
  • das differenzierte Hören der Laute und Worte zu schulen
  • den Wortschatz zu erweitern
  • grammatische Strukturen durch Rhythmus zu schulen

Wir nehmen am Bundesprogramm "Sprach-Kitas" teil. Es wird durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und stellt uns eine zusätzliche Fachkraft als Sprachexpertin zur Verfügung.

Zu ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Beratung und Qualifizierung des Teams
  • Beratung der Eltern

Kinder klettern
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Bewegung

Bewegung ist das natürliche Grundbedürfnis des Kindes. Vielfältige Bewegungsanreize sind die Basis für eine umfassende Entwicklung, die Körper, Seele, Geist und das Soziale einbeziehen.

Zu unseren Bewegungsangeboten gehören:

  • Bewegungsbaustellen
  • Waldausflüge
  • Kooperation mit dem TSC Eintracht für ein wöchentliches Sportangebot für Familien
  • Bewegungsspiele und Tanz
Die Ziele unserer Bewegungsangebote:
  • Kenntnisse über den eigenen Körper erlangen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Erweiterung der motorischen Fähigkeiten
  • Schulung des Reaktionsvermögens
  • Förderung des Gleichgewichtsinnes

Eltern frühstücken mit den Kindern
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Zusammenarbeit mit den Eltern

Eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist von großer Bedeutung für unsere pädagogische Arbeit und das Wohlbefinden des Kindes.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern beinhaltet:

  • Eingewöhnungsphase nach dem „Berliner Modell“
  • FIP = FamilienInfoPoint
  • Eltern Café, jeden Tag die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen
  • Deutschkurs für Mütter
  • Monatliches Koch mit Eltern und Kindern im Dietrich–Keuning-Haus
  • Entwicklungsgespräche
  • Themenbezogene Elternarbeit
  • Elternbeirat
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung der Eltern
  • Fest- und Feiergestaltung

Weitere Angebote im Familienzentrum

Sie finden bei uns folgende Angebote:

Offenes Eltern Café

Jeden Vormittag in der Elternecke

Bücherei

Jeden Montag findet eine Ausleihe von Büchern und Spielen statt.

Tausch – Basar

… nehmen und geben, wie es gerade passt. Schauen Sie gerne im Schrank nach Kinderkleidung und Spielen.

Zumba in Kooperation mit dem FZ Uhlandstr.3

Jeden Montag von 17.15 – 18.15 Uhr.

Deutsch im Alltag

Ein Kurs für Frauen, jeden Dienstag von 9.00 – 10.30 Uhr.

Kindersport mit dem TSC - Eintracht

Jeden Dienstag von 13.00 – 14.00 Uhr

FIP – FamilienInfoPoint immer am Mittwoch

Jeden Mittwoch ist die Stadtteilmutter im Haus.
Jeden 1. Mittwoch im Monat Beratung durch die Sprachexpertin
Jeden 2. Mittwoch im Monat kommt eine Hebamme
Jeden 3. Mittwoch im Monat kommt eine Kollegin von der Erziehungsberatungsstelle Westhoffstr.
Jeden 4. Mittwoch laden wir zu einem Thematischen Eltern Café ein

Eltern und Kinder kochen im Dietrich-Keuning-Haus

Jeden 1. Mittwoch im Monat

Musikschultag

Jeden Donnerstag besuchen wir mit Kindern die benachbarte Musikschule

Griffbereit für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren

Jeden Freitag von 9.00 – 10.30 Uhr

Über die genannten Angebote hinaus, finden Sie bei uns Infomaterial über Angebote im Stadtteil und wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit der Kindertagespflege.

Rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie persönlich vorbei.

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege