Tageseinrichtung für Kinder Kuithanstraße
FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Kuithanstraße
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Freitag 06:00 - 18:00 Uhr
Herzlich willkommen!
Unsere Kita befindet sich am Rande des Kreuzviertels gegenüber der Einmündung Tremoniastraße im generationsübergreifenden Wohnkomplex des Spar und Bauvereins. In 6 Gruppen betreuen 21 pädagogische Fachkräfte liebevoll und kompetent 115 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Unsere Tageseinrichtung verfügt über eine moderne und zeitgemäße Ausstattung, die auf die Bedürfnisse und die Bildungsförderung für Kinder im Elementarbereich abgestimmt ist.
Den Kindern in unserer Tageseinrichtung bieten wir vielfältige Möglichkeiten ihrem individuellen Bedürfnis nach Entwicklung nachzukommen. Die gute und intensive Beziehung zu den Kindern und Eltern ist für uns die zentrale Grundlage unseres Bildungsverständnisses.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bilderstrecke

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Kuithanstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDOSchwerpunkte der Einrichtung
Beziehung - Beobachtung - Bildung
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit
Wir bieten den Kindern verlässliche Beziehung, damit sie
- sich optimal entwickeln können
- Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erfahren
- gemeinsam mit Anderen bedeutsame Lernerfahrungen machen können
- spüren dass wir sie im Blick zu haben und uns für sie interessieren
- die Bedürfnisse der Kindes zu erkennen und zu fördern
- den Entwicklungsstand des Kinder zu kennen
- die Kinder individueller fördern zu können
- auf die kindlichen Selbstbildungspotenziale zu vertrauen
- Kinder auf ihrem Bildungsweg kompetent und verlässlich zu begleiten
- Vielfältige Anregungen und Möglichkeiten der Selbstbildung und – entfaltung zu schaffen
- Neugierde zu wecken und selbst neugierig zu sein

Bilinguale Tageseinrichtung
Wir sind eine von drei bilingualen (deutsch/englischen) FABIDO Tageseinrichtungen. Nach dem Konzept der Immersion arbeiten bei uns in zwei Gruppen je eine englische Muttersprachlerin (native speaker) gemeinsam mit je einer deutschen Erzieherin.
Immersion bedeutet:
Die Kinder hören und erleben die fremde Sprache täglich im Alltag. Indem sie die fremde Sprache anhand der Alltagserlebnisse und -situationen entschlüsseln eignen sie sich einen stetig wachsenden passiven Wortschatz an. Dabei erlernen sie die Sprache parallel zu ihrer Muttersprache was für sie problemlos möglich ist.
Ziele der bilingualen Arbeit sind:
- Problemloser Erwerb einer Zweitsprache im frühen Kindesalter
- Alltägliche, ganzheitliche Sprachförderung
- Offenheit anderen Kulturen und Menschen gegenüber
- Bessere Chancen auf dem weiteren Bildungsweg
Musisch kulturelle Arbeit
Gemeinsames Singen ist „Balsam für die Seele und Kraftfutter für das Gehirn“.
Gemeinsames Musizieren ist ein zentrales Element unserer Arbeit, weil Kinder in vielfacher Weise davon profitieren, daher
- ist Musik ein fester Bestandteil des Alltags
- singen wir jeden Freitag gemeinsam mit allen Kindern und Erwachsenen
- haben wir den Kinderchor „Musikuss“
- erstellen wir gemeinsam mit Kindern eigene CD`s
- haben wir ein reichhaltiges Liedrepertoire
Natur und Umwelterziehung
Natur und Umwelt
Kinder die in der Innenstadt leben haben weniger Möglichkeiten elementare Natur-Erfahrungen zu machen. Die angrenzenden Parks aber auch weiter entfernt gelegene Wälder sind ein wichtiger Erfahrungsraum für Kinder.
Zu unseren regelmäßigen Angeboten gehören daher:
- Exkursionen in angrenzende umliegende Umgebung
- Besuch von Museen, Theatern und Parks
Weitere Angebote im Familienzentrum
Regelmäßige Angebote im FABIDO Familienzentrum
Dienstag:
18:30 – 19:30 Uhr Zumba (Veranstalter Familienzentrum Ährenkorn mit dem Freien Bildungswerk Scharnhorst e.V.)
Mittwoch:
14:30 – 16:00 Uhr 1 xl im Monat Sprechstunde der städtischen Beratungsstelle 17:00 – 18:00 Uhr Seniorenturnen (TSC Eintracht)
Über die oben genannten regelmäßigen Angebote hinaus finden in unserem Familienzentrum weitere Veranstaltungen aus den Bereichen Beratung und Familienbildung statt.
Aktuelle Veranstaltungen und Termine entnehmen Sie den Aushängen in/ an unserem Familienzentrum.
Für mehr Informationen und Anmeldungen erreichen Sie uns unter 0231 2866539-0 oder per E-Mail: kiga_kuithanstrasse@stadtdo.de
Wir freuen uns auf Sie!
Readspeaker