Tageseinrichtung für Kinder Schragmüllerstraße
FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Schragmüllerstraße
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Freitag 07:15 - 16:15 Uhr
Herzlich willkommen!
Die Tageseinrichtung für Kinder Schragmüllerstr in DO-Oestrich ist mit Bus und S-Bahn gut zu erreichen. Im Einzugsgebiet leben Menschen unterschiedlicher Schichten und Kulturen. In unserer Einrichtung betreuen 10 pädagogische Mitarbeiterinnen 63 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in 3 verschiedenen Gruppen. Dabei haben wir folgende Ziele im Blick:
Jedes Kind ist einzigartig, seine Möglichkeiten werden mit Blick auf seine Kompetenzen respektiert und es wird entsprechend seiner Bedürfnisse gefördert.
Die unterschiedliche Intensität, mit der sich die Kinder an die einzelnen Bildungsbereiche in den verschiedenen Entwicklungsphasen herantasten, wird als Chance genutzt, diese Prozesse zu beobachten und individuell zu begleiten.
Bilderstrecke

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Schragmüllerstraße
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDOSchwerpunkte der Einrichtung

Sprache
"Alles was passiert, passiert in Begleitung von Sprache"
In unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern spielt die Sprachförderung eine wichtige Rolle, insbesondere für die Arbeit mit den Kindern mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache als Zweitsprache erwerben.
Aus diesem Grund nutzen wir alle Alltagssituationen und schaffen für die Kinder Sprachanlässe, um sie zu fordern und zu fördern. Für unsere Arbeit mit den Kindern unter 3 Jahren hat die Sprachförderung eine besondere Bedeutung. Hier sehen wir uns als wichtigen Begleiter für die Kinder, um Sprache anzubahnen, Worte zu bilden und den Satzbau zu entwickeln.

Bildung in altershomogenen Gruppen
An einem Vormittag in jeder Woche bieten wir den Kindern an, mit Gleichaltrigen in sogenannten altershomogen Lerngruppen Erfahrungen zu machen, Neues kennenzulernen, neue Fähigkeiten zu erwerben und gemeinsam zu lernen. Wir verstehen uns dabei als Beobachter, Wegbereiter und -begleiter, indem wir den Kindern helfen, durch vielfältige Angebote und Materialien, sich ihre Welt innerhalb von Projekten zu erschließen.

Medienerziehung
Unsere TEK hat an dem zweijährigen Projekt "KidSmart" der TU Dortmund teilgenommen.
Da Kinder heute schon früh in Kontakt mit verschiedenen Medien kommen, finden wir es wichtig, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Medienerfahrungen zu machen und dabei kritisch und selbstbestimmt mit Medien umgehen zu lernen. Nach Absprache und unter Einhaltung verschiedener erarbeiteter Regeln stehen den Kindern neben Bilderbüchern auch Computer, Drucker, Digitalkamera und CD-Spieler zur Verfügung.

Elternarbeit
Uns ist eine vertrauensvolle und Familien unterstützende Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten begleiten wir partnerschaftlich die Eltern bei der schwierigen Aufgabe der "Erziehung". Das pädagogische und organisatorische Angebot orientieren wir dabei an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien - nach dem Motto: "Gemeinsam zum Wohl des Kindes".
"SunPass-Zertifikat" für FABIDO Kita 'Schragmüllerstraße'

Acht FABIDO Tageseinrichtungen wurden als Sonnenschutzkita ausgezeichnet und erhielten das SunPass-Zertifikat.
Seit dem Projektstart im April haben die acht Kitas den „Sonnenschutz“ mit Freude aber auch sehr zielstrebig und verantwortungsvoll umgesetzt. Beispielsweise besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Schulungen zum Umgang mit der Sonne, es wurden Sonnensegel installiert und zusätzlich ausreichend Schattenflächen auf dem Außengelände geschaffen, die Kinder wählten einen Sonnenschutzbeauftragten und machten den „Eincremeführerschein“. Die FABIDO Kitas haben selbstverständlich auch die Eltern mit einbezogen und auf Elternnachmittagen informiert und aufgeklärt.
Weitere Informationen in unserer Nachricht .
Readspeaker