Blick in den Flur (hier darf auch gespielt werden!)

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Tageseinrichtung für Kinder Am Grenzgraben

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Am Grenzgraben

Scharnhorst / Husen, Kurl
44319 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 07:00 - 16:00 Uhr

Frau Rome, Leitung
Frau Hoppe, stellvertretende Leitung

Herzlich willkommen!

Unsere Einrichtung Am Grenzgraben 15 befindet im ländlich gelegenen Stadtteil Husen. Sie erreichen uns mit der Buslinie 424 und 425 (Haltestelle "Lohheide").
Das 2003 gebaute, ebenerdige Gebäude bietet Platz für 3 Gruppen und verfügt über ein großzügig angelegtes Außengelände, welches eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Bewegung und zur Begegnung mit der Natur bietet. In unserer Tageseinrichtung werden 65 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren von pädagogischen Fachkräften liebevoll und kompetent in ihrer Entwicklung begleitet. Der Integration von Kindern mit Behinderungen stehen wir positiv gegenüber.
Im Alltag bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihren individuellen Bedürfnissen nach Entwicklung und Erprobung nachzukommen. Schwerpunktmäßig finden zusätzliche Angebote in den Bereichen Bewegung, Sprache und Umwelterziehung statt.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Kinder auf schaukelnder Matte in einem Turnzimmer
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Bewegung

Kinder brauchen Bewegung nicht nur, um ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch, um wichtige Erfahrungen im kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich zu machen. Wir setzen bei den Stärken, Bedürfnissen, Wünschen und Vorlieben der Kinder an.

Durch unterschiedliche Materialien schaffen wir vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten im Haus und auf dem Außengelände, um den individuellen Bewegungsbedürfnissen zu entsprechen. Neben den unterschiedlichen Spielgeräten und Fahrzeugen im Außenbereich haben wir u.a. einen gut ausgestatteten Bewegungsraum, ein Bällchenbad und Fahrzeuge für den Innenbereich. Eine wichtige Aufgabe in der Bewegungserziehung sehen wir darin, immer wieder neue Impulse z.B. durch Fingerspiele, Kreisspiele, Bewegungsbaustellen und Spaziergänge zu setzen.

Kinder mit und ohne Schaufeln in und an einem Beet
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Umwelt und Natur

Unsere Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände, auf dem sich verschiedene Obstbäume und - sträucher sowie ein kleiner Gemüsegarten befinden. Um den Kindern den Kreislauf der Natur nahe zu bringen, beziehen wir sie beim Anlegen und Pflegen der verschiedenen Beete mit ein.

Um den richtigen Umgang mit der Umwelt und Natur zu unterstreichen, beteiligen wir uns an Projekten wie z.B. dem Umweltprojekt „Mission E / Energie – Spar - Tageseinrichtung“, das u.a. folgende Themen beinhaltet:

  • Wie kann man Energie sparen?
  • Regenwasser sammeln und verwerten
  • Kompostieren.

In unmittelbarer Nähe zu unserer Einrichtung befinden sich kleine Wälder und Parkanlagen, die sich als Ziel für kurze Erkundungsgänge anbieten. Hierbei lernen die Kinder ihre Umwelt kennen und schätzen. Mitgebrachte Materialien werden in den Gruppenalltag einbezogen.

Kinder zwischen Bücherregalen
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Medien

Damit Kinder schon früh einen chancengleichen und kreativen Zugang zu den verschiedenen Medien bekommen, setzen wir diese in unserer täglichen Arbeit ein.

  • Neben der Möglichkeit, sich Bücher anzuschauen oder sich etwas vorlesen zu lassen, haben die Kinder die Möglichkeit, sich in unserer eigenen Bibliothek einmal wöchentlich ein Buch auszuleihen.
  • CD-Player werden als Untermalung bei Kreisspielen, Bewegungs- und Entspannungsangeboten eingesetzt.
  • Durch selbständiges Fotografieren haben die Kinder die Möglichkeit, sich im Umgang mit der Kamera zu erproben.
  • Durch das Betrachten der selbst fotografierten Fotos am PC lernen die Kinder eine weitere Form der Bildbetrachtung kennen. Beim gemeinsamen Anschauen der Bilder werden Erlebnisse vertieft und der sprachliche Austausch angeregt. Mit den gemachten Fotos werden z.B. Spiele und Dokumentationen hergestellt.

Kinder sehen bei der Arbeit mit einer Stichsäge zu
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Elternarbeit

Eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und den pädagogischen Fachkräften ist eine wichtige Grundlage für die Betreuung der Kinder. Um jedem Kind einen behutsamen Start in der Tageseinrichtung zu ermöglichen, sollten Eltern sich in den ersten Kindergartentagen Zeit nehmen, um ihr Kind zu begleiten.

Eltern können gerne situationsbedingt beim Bringen und Abholen der Kinder ins Gruppengeschehen „eintauchen“, ein Kurzgespräch mit der Erzieherin suchen und nach Absprache hospitieren. Entwicklungsgespräche und Elternnachmittage werden regelmäßig angeboten.

Wir möchten Eltern aktiv in den pädagogischen Alltag ihres Kindes (Vorleseeltern, Gartenarbeit mit Kindern ...) mit einbeziehen.

Die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Elternrat ist uns wichtig. Der Elternrat wird über Veränderungen im Haus informiert, bei Planungen mit einbezogen und kann eigene Ideen und Wünsche eingeben.

Weitere Angebote im Familienzentrum

ein gebastelter Teil eines Hauses aus Papier wird bemalt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Regelmäßig stattfindende Angebote im Familienzentrum

Montags:
14:00 - 16:15 Uhr
Elterncafé
Kursleitung: Tatjana Jordan

Alle 14 Tage
16:00 - 19:00 Uhr
Nähkurs
Kursleitung: Ricarda Mohr

Dienstags:
15:15 - 16:45 Uhr
Mutter - Kind - Gruppe
für Kinder bis 3 Jahre
Kursleitung: Janine Hoppe

Mittwochs:
17:30 - 18:30 Uhr
Zumba
für Frauen und Männer mit Kinderbetreuung
Kursleitung: Magdalena Hinze

Donnerstags:
16:45 - 18:15 Uhr und 18:30 – 20:00 Uhr
Yoga
für Frauen und Männer
Kursleitung: Birgit Lübeck

Freitags:
16:45 - 18:15 Uhr
Yoga
für Frauen und Männer
Kursleitung: Birgit Lübeck

13:00 - 14:00 Uhr
Musikalische Früherziehung/Pixi Pan
für Kinder von 4 - 6 Jahre
Kursleitung: Werner Weidensdorfer /Musikschule Dortmund

Über die oben genannten regelmäßigen Angebote hinaus finden in unserem Familienzentrum noch weitere Angebote für Familien statt: u.a. Kurse zur Stärkung von Elternkompetenzen, Logopädische und Heilpädagogische Beratungsstunden, ...

Die Termine hierfür können Sie dem monatlichen Programm, das an unserem Familienzentrum und im Umfeld aushängt, entnehmen.

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege