Erzieherin und Kinder in Regenkleidung im Wald

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Tageseinrichtung für Kinder Mackenrothweg

FABIDO - Städtische Tageseinrichtung für Kinder Mackenrothweg

Scharnhorst / Scharnhorst-Ost, Grevel
44328 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 7:00 - 16:30 Uhr
Freitag 7:00 - 14:00 Uhr

Frau Hegermann, Leitung
Frau Everding, stellvertretende Leitung

Herzlich willkommen!

Die Tageseinrichtung für Kinder Mackenrothweg 11-13 (Familienzentrum „Eine Welt“) liegt im Stadtbezirk Scharnhorst-Ost inmitten eines verkehrsberuhigten Wohngebietes.
In unserem Familienzentrum begegnen sich 83 Kinder in vier Gruppen im Alter von 2 - 6 Jahren und deren Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen..
Bei uns können im Rahmen von Inklusion alle Kinder in ihrer Individualität gemeinsam den Alltag und das Spielen erleben. Dazu stehen ihnen neben den Gruppenräumen ein großzügiges Außengelände und ein Bewegungsraum zur Verfügung, die den Kindern zahlreiche Lebens- und Erfahrungsbereiche bieten, in denen sie ihrem Bedürfnis und Entwicklungsstand entsprechend selbstbestimmt und kreativ aktiv werden können.

Schwerpunkte unserer Arbeit

gemeinsames Schauen in ein Buch
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Sprache

Die Sprache ist die Schlüsselkompetenz zu allen Bildungsprozessen und zum sozialen Lernen. Die Sprachförderung und die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit der Kinder sind konzeptionelle Schwerpunkte unserer Arbeit. Es ist eine besondere Aufgabe für unser Team, die Kinder gemeinsam bei ihrem Spracherwerb zu begleiten und zu unterstützen.

Dabei ist das Kind von Anfang an ein aktiver, gleichberechtigter Kommunikationspartner mit individuellen Kompetenzen, dessen Mitteilungen bedeutsam sind.

Diese Einrichtung ist eine anerkannte Schwerpunkteinrichtung des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Bundesprogramms "Sprach-Kitas: weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" und beschäftigt eine Sprachexpertin, die das Team bei ihrer täglichen Arbeit begleitet, berät und unterstützt.

Erzieherin und Kinder mit Tierfiguren
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Inklusion

Weitere konzeptionelle Schwerpunkt sind die Inklusion und die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes. Die Einrichtung sieht Inklusion als einen sozialen Prozess an, bei dem ein gleichberechtigtes Miteinander die Basis ist für gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse.

Die Kinder erleben im Spiel, bei Angeboten sowie Aktivitäten, dass trotz der unterschiedlichen Entwicklungsstände und/oder der körperlichen und geistigen Möglichkeiten gemeinsame Aktionen stattfinden können.

So können sie sich als wertvollen und wichtigen Teil einer Gemeinschaft erleben, in der gestützt und gestärkt wird, in der man sich geborgen fühlt und sich im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten einbringen kann – mit den individuellen Stärken und Schwächen. Die Selbstständigkeit und Eigenständigkeit der Kinder stehen hierbei im Mittelpunkt der Arbeit.

Ein Kind sitzt in einer Astgabel.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Waldtage

In regelmäßigen Abständen werden in der Einrichtung „Waldtage“ angeboten. An diesen gehen zwei Kollegen den Tag über mit einer wechselnden Kindergruppe in das nahegelegenen Naturschutz- und Waldgebiet „Hohenbuschei“.

Kinder lernen durch Bewegung und haben Spaß daran. Die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten im Wald und in der Natur fördert den psychomotorischen Bereich und begünstigt die Entwicklung der Sprachfähigkeit und des Denkvermögens.

Kinder haben Freude am Laufen, Springen, Klettern, Hüpfen. Sie lernen dabei ihren Körper, ihr Gleichgewicht, ihre Empfindungen und ihre Grenzen kennen.

Draußen in der Natur sind die Impulse, sich koordiniert bewegen zu wollen, groß. Der vielfältige Bewegungswechsel fördert den Körper zu mehr Ausdauer und Kraft und schult die Geschicklichkeit.

Frauen mit Thermoskanne, Waffeln und Teig
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FABIDO

Familienzentrum

Unser gemeinsames Ziel ist es, Familien in der Tagesstätte und darüber hinaus in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Unser Familienzentrum „Eine Welt“ orientiert sich an den wechselnden Interessen, Bedürfnissen und Wünschen der Familien, die unsere Einrichtung als Anlaufstelle erleben sollen.

Dabei bilden folgende Bereiche unsere konzeptionellen Schwerpunkte:

  • Familienbildung,
  • Beratung, Förderung und Unterstützung von Familien,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Erziehungspartnerschaft und
  • der Austausche für Groß & Klein
Unser Familienzentrum entwickelt sich zu einem offenen Haus für alle.

FABIDO - Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege