Alter Markt

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Die Ernährungsrakete

Gesund und fit durchstarten mit „Iss was?!“

Die Ernährungsrakete zeigt, welche Nahrungsmittel für Energie sorgen.

Das Plakat der Ernährungsrakete.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jugendamt Dortmund

Seit 2009 begleitet die Ernährungsrakete der Präventionsfachstelle das Programm "Iss was?!". Dieses Programm, das in Kooperation mit der KEFB an der Ruhr durchgeführt wird, behandelt alle Fragen rund um die Themen Ernährung, Kochen und Einkauf. Im ersten Modul werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung Fragen zur Familienernährung aufgegriffen und diskutiert. Das zweite Modul umfasst vier Folgeveranstaltungen. Hier erfahren Eltern, warum regelmäßige Ernährung wichtig ist und wie sie gesund, kindgerecht und preiswert Mahlzeiten herstellen können. Einige Mahlzeiten werden auch gemeinsam mit den Eltern zubereitet.

Nähere Informationen zu „Gesund essen und trinken“ und „der Ernährungspyramide“ sowie zur gesunden und preiswerten Ernährung finden Sie in der folgenden Broschüre:

Broschüre Ernährungsrakete [pdf, 2,0 MB]

Wenn Sie in Ihrer Einrichtung ein Ernährungsprojekt planen und dafür Materialien der Ernährungsrakete (Broschüren, Frühstücksdosen klein/groß, Plakate DIN-A4 und DIN-A3) benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihr Familienbüro oder an:

Kontakt

Stadt Dortmund - Jugendamt / PräventionsfachstelleWilhelm Klein

44141 Dortmund
Familienbildung

Familienportal