Dortmunder Erlebnisort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Besucher*innen finden im Museum für Kunst und Kulturgeschichte gleich fünf Museum unter einem Dach, zudem präsentiert sich das Museum als eine gelungene Kombination aus Kunst-und Geschichtsmuseum. Mit wenigen Schritten durch Jahrhunderte von der Ur-und Frühgeschichte bis ins 20.Jahrhundert – das Museum beherbergt bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900, Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte. Glanzstücke der Sammlung sind der Goldschatz spätrömischer Fundmünzen, das romanische Triumphkreuz die gotischen Madonnen des Conrad von Soest sowie die Gemäldegalerie mit Werken des 18. und 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Dauerausstellung durch wechselnde Sonderausstellungen.
Mehr Informationen finden Sie auch unter:
facebook: mkkdortmund
instagram: @mkk_dortmund
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte können auch Kindergeburtstage gefeiert werden. Vielfältige Programme für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche werden angeboten.
Übrigens ist der Eintritt in allen Dauerausstellungen der städtischen Museen kostenlos.
Readspeaker