Dortmunder Erlebnisort: PHOENIX See
Dass sich hier einmal das Industriegelände von Thyssen Krupp befand, daran erinnert heute nur noch die Thomasbirne auf der "Kulturinsel" im See.
Ob zum Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder Skaten - die 3,2 km langen Fußgänger- und Fahrradwege rund um den See laden Besucher*innen zum Entspannen, sich kundig machen, zur Beobachtung der Natur sowie zur sportlichen Betätigung ein.
Der See selbst bietet Wassersportlern vielfältige Möglichkeiten. Er kann mit elektrobetriebenen Modellbooten bzw. Modellsegelbooten oder mit einem "echten" eigenen Boot (beides nach vorheriger Genehmigung durch den Betrieb PHOENIX See) befahren werden. Am See sind mehrere Segelvereine und eine Segelschule ansässig. Für Menschen mit Behinderungen bietet der Verein Sail together e.V. auf dem PHOENIX See einen Zugang zum Segelsport. Im Hafen am Hörder Burgplatz gibt es einen Tret- und Ruderbootverleih.
Rund um den See gibt es drei Abenteuerspielplätze für Kinder verschiedener Altersgruppen. Die Plätze "Phoenix Nest" vor dem Magazingebäude, "Phoenix Kolonie" im großen Tal oben und der „Flug des Phoenix“ am Fuß des Landschaftsbauwerks bieten mit Rutschen, Klettergerüsten uvm. ideale Möglichkeiten zum spielen, toben und entdecken. Thematisch orientieren sich alle drei Plätze an dem Fabelwesen, nach dem der See benannt ist; so liegen zum Beispiel im "Phoenix Nest" große Eier.
Der "Seepark" am südlichen Ufer ist mit Liegeflächen, Spielbereichen (Boulebahnen), Seedecks und Steganlagen ausgestattet, womit er viele weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet. Die jungen Erwachsenen lockt bestimmt der You Point, dort gibt es eine Parcoursanlage und einen Outdoor DJ-Pult. Er ist täglich von 9.00 – 22.00 Uhr geöffnet und kann kostenfrei genutzt werden
Unterhalb des Kaiserbergs stehen zwei Kleinspielfelder für Ballsportarten zur Verfügung.
Hier gibt es viele weitere Informationen rund um den PHOENIX Sees, zu seiner Geschichte sowie alle Kontaktdaten (z.B. für Genehmigungen, Segelvereine etc.). Auch eine Übersichtskarte des Sees ist dort zu finden.
Readspeaker