Sprachförderung im Quartier

Griffbereit ist ein Programm zur Entwicklungsprogramm für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Sprachförderung bildet gerade für Kinder mit Migrationshintergrund eine wichtige Basis um schulisch und später beruflich eine Perspektive entwickeln zu können. Ein nicht unerheblicher Teil der Kinder aus dem Quartier haben beispielsweise bei der Einschulung so große Sprachdefizite, dass sie von Beginn an Schwierigkeiten haben dem Unterricht folgen zu können. Hierunter leiden dann alle schulischen Leistungen unabhängig von der Intelligenz. Ein Ziel muss daher eine möglichst frühe und umfassende Sprachförderung und Unterstützung sein.
Im Familienzentrum St. Antonius, im Haus der Generationen in der Missundestr. 78 wurde in Kooperation mit der RAA und dem Familien-Projekt ein Sprachförder- und Entwicklungsprogramm eingerichtet. Dieses Programm heißt Griffbereit.
Griffbereit ist eine mehrsprachige angeleitete Spielgruppe für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. Das Programm fördert die allgemeine kindliche Entwicklung, die Sprachkompetenzen der Kinder und das interkulturelle Miteinander. Zugleich steigern die Mütter und Väter ihre Kompetenzen in der Erziehung ihrer Kinder.

In der Griffbereit-Gruppe ist das "Wohlfühlen" sehr wichtig
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Die Eltern und ihre Kinder treffen sich einmal wöchentlich in freundlicher Umgebung im Familienzentrum. Mütter und Väter erhalten im Spielkreis wie auch beim Freispiel und dem gemeinsamen Frühstück Anregungen und Ideen zur ganzheitlichen Förderung ihrer Kinder und können sich untereinander und mit der Kursleitung austauschen. Gemeinsame Ausflüge und z.B. Besuche von Büchereien können ebenfalls Teil der Griffbereit-Aktivitäten sein. Auf Elternabenden werden wichtige Fragen des Aufwachsens der Kinder und des interkulturellen Zusammenlebens besprochen.
Alle Spiele, Lieder und Aktivitäten werden auf Deutsch und in der Herkunftssprache durchgeführt. Die Arbeitsmaterialien für zu Hause gibt es ebenfalls in verschiedenen Sprachen. Die Kinder haben so Gelegenheit, spielerisch eine Zweitsprache kennen zu lernen und ihre Muttersprache weiter zu entwickeln.
Durch die Spielgruppensituation werden sie außerdem auf den Übergang in die Kindertagesstätte vorbereitet.
Die Eltern erhalten viele Informationen und Materialien zur Entwicklung und Förderung ihrer Kinder – und zwar in ihrer eigenen Sprache. Gleichzeitig wird der interkulturelle Dialog gestärkt.
Das Programm Griffbereit richtet sich an Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte mit ihren Kindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage zum Erwerb von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit ist dabei ein wichtiger Bestandteil aller Aktivitäten.
Sollten Sie Interesse haben, sich informieren oder vorbei kommen wollen, melden Sie sich bei einem der Ansprechpartner.
Readspeaker